Archiv für Kategorie ~ Website ~

Auf der sicheren Seite

24. Juni 2017 um 11:30 Uhr (Website) ~ Drucken Drucken

Vielleicht habt ihr es bemerkt, dass meine Seite die letzten Tage ein paar Probleme hatte … Nach einer Umstellung am Server musste ich manuelle Anpassungen vornehmen, die zunächst nicht so einfach klappten. Im Zuge dessen habe ich entdeckt, dass ich auf einfache Art und Weise meine Seite über https sichern kann – etwas, was ich schon seit einer Weile vorhatte.

Durch den tollen Support meines Webspace-Anbieters Celeros.de, der mir ohne Umschweife ein Zertifikat erstellt und eingebunden hat, und ein wenig manuellem Aufwand, sind die Probleme gelöst und thiara.de erreicht ihr nun automatisch über https! 😊

Das einzige Manko, das ich jetzt habe, ist, dass das Einfügen meiner Emoji-Bildchen nicht mehr funktioniert. Dafür nutze ich nun die nativen Emojis in der Hoffnung, dass sie auf allen Systemen auch angezeigt werden … 🙏 Zuerst hatte ich damit Probleme, da der Zeichensatz  meiner Datenbank leider nicht auf UTF-8 eingestellt ist und mir statt Emojis nur Fragezeichen angezeigt wurden. Mit einem kurzen SQL-Befehl konnte ich aber die Spalte, in der der Inhalt eines Blogposts gespeichert wird, umstellen.

Photo by Rubén Bagüés on Unsplash

~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~

Layout-Anpassungen

25. August 2016 um 15:06 Uhr (Website) ~ Drucken Drucken

Hab ihr’s schon bemerkt? Ich habe mein Layout ein klein wenig angepasst: Oben seht ihr nun alle Seiten meines Blogs inkl. den Kategorien, die zuvor rechts an der Seite waren. Die Kategorien wurden aus- und umsortiert. Rechts habe ich den Blogroll, Twitter und das Archiv rausgeworfen, dafür kleine Symbole für Twitter, Instagram, Fairmondo und den RSS-Feed, sowie weiter unten meinen Instagram-Feed hinzugefügt. Für Instagram habe ich erst ein paar WordPress-Plugins ausprobieren müssen, bis ich ein einfaches, aber gut anzupassendes gefunden habe; ich verwende nun Instagram Feed.

2016-08-25 Layout-Anpassungen

Im Zuge dessen habe ich meine Reisetagebücher in WordPress integriert, davor waren es selbstgeschriebene php-Seiten. Allerdings habe ich bisher nur den Norwegen-Urlaub umgezogen, der Rest steht noch an

Wie gefallen euch die Anpassungen?

~ Permalink ~ Trackback ~ 1 Kommentar ~

Der Name thiara

7. September 2015 um 6:39 Uhr (Blog-tember, Website) ~ Drucken Drucken

2015-09 07 thiara.de

Tell us about your blog name. Where did it come from?
Erzähl uns von deinem Blog-Namen. Woher kommt er?

Der Name meines Blogs – thiara – ist mein Online-Name. Am Neujahrstag 2001 spielte ich mit Freunden zum ersten Mal Counter Strike. Das Spiel gefiel mir, aber um es spielen zu können, benötigte ich einen Spielernamen. Nach ein paar Überlegungen hatte ich mir thiara ausgedacht und seither nenne mich online meist thia. Als es dann darum ging, dass ich eine eigene Domain registrieren wollte, verwendete ich hier das naheliegenste, da die Seite und später mein Blog von mir und meinem Leben erzählen sollte.

Sehr lustig finde ich ja die alten Designs, die ich früher für meine Seite hatte, bis ich dann 2007 meinen Blog mit dem jetzigen Aussehen installierte 😀

2015-09 blogtember logo

Meine bisherigen Beiträge zur Blog-tember Challenge:
01. Wer bin ich – und wenn ja wie viele
02. Mein idealer Tag
03. Blog-Collage
04. Wofür ich mich begeistere …
05. Meine Playlist
06. Modetrends

~ Permalink ~ Trackback ~ 4 Kommentare ~

Vorschaubilder

19. Dezember 2014 um 13:09 Uhr (Website) ~ Drucken Drucken

Wahnsinn, endlich bin ich durch. Womit fragt ihr euch? Ich bin alle Blogposts durchgegangen und habe für jeden ein Vorschaubild angegeben und gleichzeitig alle Bilder in einen anderen Ordner verschoben. (Die lagen bisher nämlich in einem Ordner namens „smileys“ ^^) Bei fast 800 Posts habe ich jetzt mehrere Monate dran gesessen – auch weil die Arbeit nicht so spannend ist und ich zeitweise so gar keine Lust drauf hatte 😀

Und wozu das Ganze? Vor ein paar Monaten habe ich das WordPress-Plugin YARPP (Yet Another Related Posts Plugin) installiert, das am Ende eines Blogposts ähnliche Posts mit Bildchen auflistet.

2014-12-19 Aehnliche Posts

Außerdem habe ich die Suchergebnisseite erweitert, so dass die kleinen Bildchen in der Suche neben den einzelnen Suchergebnissen angezeigt werden.

2014-12-19 Suche

~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~

Death by Plugin

1. Oktober 2013 um 23:19 Uhr (Website) ~ Drucken Drucken

Oh man, endlich funktioniert mein Blog wieder. Auch wenn ich in letzter Zeit nur noch wenig gebloggt hab, habe ich es jetzt doch vermisst!

Seit über einer Woche erhielt ich die Meldung, dass die Verbindung zum Server zurückgesetzt wurde, wenn ich auf meinen Blog wollte. Oder ich sah tatsächlich etwas, aber mir wurden keine Posts oder ähnliches angezeigt, als ob keine Verbindung zur Datenbank vorhanden wäre.

Naiv wie ich war, habe ich direkt meinen Webspace-Provider angeklagt. Was sie denn geändert hätten, dass es nicht mehr tut. Ich hab doch gar nichts gemacht. Hatte ich aber wohl doch, ein Plugin aktualisiert … Denn als ich vorhin mal auf die Idee kam, Google zu den Stichwörtern „WordPress“ und „503“ zu bemühen, fand ich den entscheidenden Hinweis, dass ein WordPress-Plugin solch ein Verhalten verursachen kann. Also mal eben über SQL alle WordPress-Plugins deaktiviert und siehe da: Der Blog ist wieder erreichbar.

Das Problem lies sich auf das Plugin NextGEN Gallery by Photocrati zurückführen. Nach einer Aktualisierung auf die aktuelle Version konnte ich es jedoch wieder aktivieren. Scheint wohl irgendwo ein Bug drin gewesen zu sein.

Auf jeden Fall bin ich froh, wieder bloggen zu können. Nun muss ich aber ins Bett. Und werde selig einschlafen :]

PS: Wenn man WordPress mit kleinem „p“ hier einträgt, wird das Wort automatisch mit einem großen „P“ im Post angezeigt oO

~ Permalink ~ Trackback ~ 2 Kommentare ~

Bilder nicht mehr einfügbar in WordPress 3.5

23. Mai 2013 um 21:16 Uhr (Website) ~ Drucken Drucken

Seit dem Update zu WordPress 3.5 konnte ich zwar noch Bilder hochladen, aber das Hinzufügen in den Blogpost funktionierte nicht mehr. Stattdessen schrieb ich immer von Hand das img-Tag – ziemlich nervig, weil ich auch immer noch Breiten- und Höheninformationen drin haben wollte.

Nun hab ich doch mal etwas Zeit investiert und nach dem Problem gesucht. Zunächst hatte ich durch einen Beitrag die Vermutung, dass es an meinem Theme liegen würde, obwohl ich es etwas komisch finden würde, dass das Theme den Adminbereich beeinflussen würde. Da mir die dort vorgeschlagene Lösung nicht half, suchte ich weiter und stieß schließlich auf einen Beitrag im WordPress-Forum. Dort werden ein paar mögliche Ursachen genannt. Und ich musste nicht mal lange suchen, schon das Deaktivieren aller Plugins half. Durch schrittweises Wieder-Aktivieren fand ich den Übeltäter: Flexible Lightbox.

Ich kann mich nicht erinnern, dass ich das Plugin für irgendwas nutze, also wird es nun gelöscht und ich kann endlich wieder schnell Bilder in meine Posts einfügen freuwieblöd

~ Permalink ~ Trackback ~ 1 Kommentar ~

eCard-Versand gefixt

12. November 2012 um 19:09 Uhr (Computer, Website) ~ Drucken Drucken

Da war doch schon wieder mein eCard-Versand kaputt und niemand sagt Bescheid!

Nun tut er aber wieder, dank dieser schönen Klasse, um Mails per php zu verschicken: http://pastebin.com/e1RiPj6P

~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~

4. Geburtstag

2. Juli 2011 um 8:00 Uhr (Website) ~ Drucken Drucken

Jahaa, mein Blog wird 4!


Copyright: ~ ritchielee ~

Meine Seite gibt es zwar schon ein bisschen länger (Version 0.1 startete glaub ich 1997!), aber unter den Bloggern bin ich seit 02. Juli 2007.

~ Permalink ~ Trackback ~ 2 Kommentare ~

Fundstücke

22. Juni 2011 um 17:59 Uhr (Website) ~ Drucken Drucken

Ab heute gibt es eine neue Kategorie auf thiara.de: ~ Fundstücke ~

Hier poste ich alles, was ich so Tolles und Interessantes im weiten Internet gefunden habe. Für alle, denen es gerade langweilig ist 😉

~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~

Twitter

16. Januar 2011 um 11:52 Uhr (Persönliches, Website) ~ Drucken Drucken

Nachdem ich mich bisher immer geweigert hatte, zu twittern, hab ich mich gestern doch entschlossen, mich ebenfalls anzumelden. Dabei war die Anmeldung gar nicht so einfach. Ich hab vielleicht geflucht, weil keiner meiner vielen Nicknames noch frei war. Am meisten hab ich mich über die Twitter-Accounts aufgeregt, die vor Jahren mal einen Tweet gepostet haben und seither nichts mehr. 🙁

Schließlich haben mir meine Mädels geholfen und nun findet ihr mich bei ~ Twitter ~ unter ~ @hanatomaiko ~. Ich bin allerdings noch nicht sicher, ob ich viel twittern werde 🙂

Nachdem ich gestern Facebook und Twitter verbunden habe, hab ich heute meinen Blog ebenfalls mit Twitter verknüpft (mit ~ Twitter Tools ~). Dies ist der erste Post, der auf Twitter landen sollte, also Daumen drücken, mal schau’n ob’s auch funktioniert 🙂

Im Prinzip sollte jetzt jeder Post hier auf Twitter und damit auf Facebook landen, find ich irgendwie lustig 😀

~ Permalink ~ Trackback ~ 3 Kommentare ~