[Bento] Spinat-Omelette
8. Oktober 2013 um 7:51 Uhr (Bentos) ~
Noch ein Bento vom September: japanisches Spinat-Omelette (aus dem Buch Bento Love) und Reis, dazu Furokake (im Affen-Döschen)
~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~
Noch ein Bento vom September: japanisches Spinat-Omelette (aus dem Buch Bento Love) und Reis, dazu Furokake (im Affen-Döschen)
~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~
Diese Woche gab es ein sehr leckeres, neues Rezept für mein Bento: Pilaw mit Aprikosen, Rosinen, Pistazien und Frühlingszwiebeln. Durch die Früchte ist der Reis richtig lecker! Das Rezept stammt aus dem Buch 1000 vegetarische Gerichte. Dazu gab es Mango und frische Tomaten aus dem Garten.
~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~
Am Wochenende gab es eine leckere Paprika-Feta-Creme nach einem Rezept aus dem Buch 1 Brot – 50 Aufstriche. Ich mag warme Paprika nicht wirklich und für die Creme musste ich Paprika anbraten. Ich hätt ja nicht gedacht, dass da etwas Leckeres rauskommen würde 😉
~ Permalink ~ Trackback ~ 1 Kommentar ~
Diese Woche gab es zwei Bentos mit Reissalat. Das Rezept hab ich aus dem Buch 1000 vegetarische Gerichte. Der Salat ist echt lecker, nur würde ich statt Gouda eher Emmentaler verwenden oder den Käse ganz weglassen. Aber die frischen Tomaten aus meinem Garten waren super lecker! 😀 Zum Reis gab es Mango und Melonenbällchen.
~ Permalink ~ Trackback ~ 2 Kommentare ~
Gestern gab es neben Reis mit Furikake (das Affendöschen ist nicht im Bild) Honig-Süßkartoffeln und Curry-Möhren, sowie Mango *yum*
Die Rezepte stammen aus dem Buch Bento Love und sind denkbar einfach:
Für die Honig-Süßkartoffeln, die Süßkartoffel in mundgerechte Stücke schneiden, dünsten und anschließend in Honig und etwas Zimt (in Wasser aufgelöst) ziehen lassen, abgießen. Und für die Möhren, diese kleinschneiden, ebenfalls dünsten und in einem Gemisch aus Curry und Wasser einlegen, ziehen lassen, abgießen.
~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~
Gestern gab es auch nochmal ein leckeres Bento: Onigiri (Reisbällchen) mit Ei, Furikake (japanische Streuwürze, in dem kleinen Affendöschen) und Obst. Das Furikake habe ich neu und es ist echt superlecker. Leider habe ich erst nach der Bestellung gesehen, dass es nicht vegetarisch ist 🙁
~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~
Zuerst muss ich sagen: Mein Schatzi ist der Beste! Jetzt fragt ihr euch sicher, was hat das mit einem Bento-Post zu tun? Ganz einfach: Schatzi macht mir diese Woche jeden Tag ein Bento!
Heute gab es ein sehr leckeres Bento mit selbstgemachtem Kartoffelsalat. Leider hatten wir die meisten spezifisch japanischen Zutaten nicht hier, also wurde die japanische Mayonnaise durch eine Joghurtmischung ersetzt und das Kombu Dashi-Pulver, sowie das Shichimi Togarashi einfach weggelassen. (Und die Kapern wurden durch Erbsen ersetzt. Ich mag keine Kapern!) Es hat trotzdem richtig gut geschmeckt und ich werde den Kartoffelsalat mit Sicherheit nochmal machen (lassen 😉 )!
~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~
Endlich habe ich es geschafft, ein Foto vom Taco-Salat zu machen. Dieser Salat ist der absolute Renner auf den Feiern, die wir bisher gegeben hatten. Falls ihr euch über den Namen wundert: Den Salat kenn ich von meiner Freundin Tina 😉
Damit ihr eine Vorstellung von der Menge habt: Bei der Schüssel handelt es sich um die größte Version der Blanda Blank-Schüssel von IKEA mit ca. 30 cm Durchmesser, die wir extra für den Salat angeschafft haben ^^
Zutaten:
Zubereitung:
~ Permalink ~ Trackback ~ 1 Kommentar ~
Seit genau 3 Monaten liegt das Buch 1 Brot – 50 Aufstriche nun schon bei mir rum. Gestern habe ich es endlich mal zur Hand genommen und zwei Aufstriche daraus zubereitet: Brie-Preiselbeer- und Möhren-Curry-Creme
Die Möhren-Curry-Creme schmeckt schön frisch und ist richtig lecker. Die Brie-Preiselbeer-Creme schmeckte mir zu sehr nach Brie und war für Schatzi zu mild. Weniger Brie und mehr Preiselbeer wären vielleicht besser gewesen, das probiere ich bei Gelegenheit nochmal aus (hab ja jetzt noch ein ziemlich volles Glas mit Preiselbeer-Kompott).
~ Permalink ~ Trackback ~ 4 Kommentare ~
Für heute hatten wir kein Essen geplant. Aber es ist Feiertag, das heißt, man muss schauen, was man mit dem, was sich noch so im Kühlschrank befindet, machen kann. Bei uns gab’s noch Kartoffeln und ein Becher Schlagsahne, der weg musste, also habe ich spontan einen Kartoffel-Gemüse-Auflauf daraus gemacht. *yum* sehr lecker! 😀
Zutaten (für 2-3 Portionen):
Zubereitung:
~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~