Archiv für Kategorie ~ Bentos ~

[Bento] Spinat-Omelette

8. Oktober 2013 um 7:51 Uhr (Bentos) ~ Drucken Drucken

Noch ein Bento vom September: japanisches Spinat-Omelette (aus dem Buch Bento Love) und Reis, dazu Furokake (im Affen-Döschen)

2013-10-07 Bento2

~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~

[Bento] Pilaw mit Früchten und Frühlingszwiebeln

7. September 2013 um 10:22 Uhr (Bentos) ~ Drucken Drucken

Diese Woche gab es ein sehr leckeres, neues Rezept für mein Bento: Pilaw mit Aprikosen, Rosinen, Pistazien und Frühlingszwiebeln. Durch die Früchte ist der Reis richtig lecker! Das Rezept stammt aus dem Buch 1000 vegetarische Gerichte. Dazu gab es Mango und frische Tomaten aus dem Garten.

2013-09-07 Bento

~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~

[Bento] Reissalat

31. August 2013 um 19:53 Uhr (Bentos, Herausforderungen) ~ Drucken Drucken

Diese Woche gab es zwei Bentos mit Reissalat. Das Rezept hab ich aus dem Buch 1000 vegetarische Gerichte. Der Salat ist echt lecker, nur würde ich statt Gouda eher Emmentaler verwenden oder den Käse ganz weglassen. Aber die frischen Tomaten aus meinem Garten waren super lecker! 😀 Zum Reis gab es Mango und Melonenbällchen.

2013-08-31 Bento

~ Permalink ~ Trackback ~ 2 Kommentare ~

[Bento] Süßkartoffeln und Curry-Möhren

13. August 2013 um 6:57 Uhr (Bentos) ~ Drucken Drucken

Gestern gab es neben Reis mit Furikake (das Affendöschen ist nicht im Bild) Honig-Süßkartoffeln und Curry-Möhren, sowie Mango *yum*

2013-08-12 Bento

Die Rezepte stammen aus dem Buch Bento Love und sind denkbar einfach:

Für die Honig-Süßkartoffeln, die Süßkartoffel in mundgerechte Stücke schneiden, dünsten und anschließend in Honig und etwas Zimt (in Wasser aufgelöst) ziehen lassen, abgießen. Und für die Möhren, diese kleinschneiden, ebenfalls dünsten und in einem Gemisch aus Curry und Wasser einlegen, ziehen lassen, abgießen.

~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~

[Bento] Onigiri mit Ei

10. August 2013 um 15:48 Uhr (Bentos) ~ Drucken Drucken

Gestern gab es auch nochmal ein leckeres Bento: Onigiri (Reisbällchen) mit Ei, Furikake (japanische Streuwürze, in dem kleinen Affendöschen) und Obst. Das Furikake habe ich neu und es ist echt superlecker. Leider habe ich erst nach der Bestellung gesehen, dass es nicht vegetarisch ist 🙁

2013-08-09 Bento

~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~

[Bento] „Japanischer“ Kartoffelsalat

8. August 2013 um 20:03 Uhr (Bentos) ~ Drucken Drucken

Zuerst muss ich sagen: Mein Schatzi ist der Beste! <3 Jetzt fragt ihr euch sicher, was hat das mit einem Bento-Post zu tun? Ganz einfach: Schatzi macht mir diese Woche jeden Tag ein Bento!

2013-08-08 Bento

Heute gab es ein sehr leckeres Bento mit selbstgemachtem Kartoffelsalat. Leider hatten wir die meisten spezifisch japanischen Zutaten nicht hier, also wurde die japanische Mayonnaise durch eine Joghurtmischung ersetzt und das Kombu Dashi-Pulver, sowie das Shichimi Togarashi einfach weggelassen. (Und die Kapern wurden durch Erbsen ersetzt. Ich mag keine Kapern!) Es hat trotzdem richtig gut geschmeckt und ich werde den Kartoffelsalat mit Sicherheit nochmal machen (lassen 😉 )!

~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~

[Bento] Käseomelette

17. Mai 2013 um 18:01 Uhr (Bentos) ~ Drucken Drucken

Gestern mussten wir leider nach Ladenschluss feststellen, dass das Brot für mein Mittagessen heute aus war. Aber mein Schatzi war ein Schatz und bereitete mir spontan ein Bento für heute zu: Käseomelette, Reis und Rohkost

Danke Schatzi!

~ Permalink ~ Trackback ~ 1 Kommentar ~

[Bento] Frühlingsgemüse

10. April 2012 um 7:36 Uhr (Bentos) ~ Drucken Drucken

Vom Feiertag ist wieder Essen übrig, also gibt es mal wieder ein Bento: Reis mit schwarzem Sesam und Frühlingsgemüse (mit Käse-Kräuter-Guß aus dem Buch „Kochvergnügen vegetarisch“, sieht vielleicht komisch aus, ist aber echt lecker! *yum*)

~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~

[Bento] Frühlingsrollen

2. April 2012 um 18:52 Uhr (Bentos) ~ Drucken Drucken

Nach laaaaanger Zeit gab es bei mir heute wieder ein Bento. Aber auch nur, weil von gestern noch Frühlingsrollen und Reis übrig waren 😀 Dazu ein Pilz und etwas Paprika. Außerdem noch Gewürzketchup in einem extra Döschen, sonst wär’s doch etwas fad …

Und endlich hab ich schwarzen Sesam, ich finde, der passt besser zum Reis.

Irgendwie würd ich gerne wieder häufiger Bentos machen. Ich hab mir grad meine früheren angeschaut. Aber Abends habe ich dafür keine Zeit. Vielleicht sollte ich mir einfach immer Montags mit den Resten vom Wochenende eines machen, mal schauen ^^

~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~

[Bento] Gebratener Reis / Fried rice

20. Juli 2010 um 21:45 Uhr (Bentos) ~ Drucken Drucken

Gestern gab es noch einmal Resteverwertung. Zum einen hatte ich noch eine Dose mit bissfestem Reis. Dies war der erste Reis, den ich in meinem neuen Reiskocher (Geburtstagsgeschenk von meiner Mum 🙂 ) gemacht hab. Aber leider ist bissfest nicht so ganz mein Ding. Durch das Anbraten wurde er dann aber gut. Außerdem hab ich noch zwei Eigelb, Erbsen und Champignons in die Pfanne geworfen. Dazu gab es Rohkost und mein typischer Nachtisch.


Yesterday I used leftovers again. There was still some rice firm to the bite. This was the first portion of rice I made in my new rice cooker (a birthday present of my mum 🙂 ). But I don’t like rice firm to the bite, so I fried it which helped. Beside the rice I put two egg yolk, peas and champignons in a pan. In addition I put uncooked veggies and my typical dessert into the bento.

~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~