17. März 2015 um 7:25 Uhr
(
Zeichnen)
~
Drucken
Zwar ein wenig spät, aber immerhin noch im März, habe ich wieder ein paar Tierchen gezeichnet. Dieses Mal habe ich ein paar kleinere Tiere ausgesucht. Mit dem Ergebnis bin ich ziemlich zufrieden, vor allem das Meerschweinchen finde ich irgendwie niedlich 😀

Auf der Suche nach Bildern als Vorlage für die Ährenmaus habe ich einen Artikel darüber entdeckt, dass Hausmäuse in den Kühlhäusern von Hamburgs Hafen bei -6°C leben und sogar ihren Nachwuchs dort aufziehen. Der Nachwuchs ähnelt dann sehr einer Ährenmaus, vermutlich ist sie die Wildform der Hausmaus. Ährenmäuse bauen mit etwa 1,5 Meter Durchmesser ziemlich große Vorratshügel, die sie mit Stroh und Erde bedecken. Was man nicht noch so alles lernt … 😀
~
Permalink
~
Trackback
~
Keine Kommentare ~
3. Februar 2015 um 7:18 Uhr
(
Herausforderungen,
Zeichnen)
~
Drucken

Pünktlich zu Beginn des Februars habe ich ein neues Monatsblatt für meinen Spiegel gezeichnet, um die Januar-Tiere zu ersetzen. Es macht Spaß, Tiere zu zeichnen, die ich sonst nie zeichnen würde, wie einen Ameisenbären oder einen Basstölpel ![:]](https://www.thiara.de/wordpress/gfx/03.gif)

~ Mehr zu 12 in 2015 und meine persönliche Liste ~
~
Permalink
~
Trackback
~
Keine Kommentare ~
22. Januar 2015 um 8:47 Uhr
(
Herausforderungen,
Zeichnen)
~
Drucken

In meinem Urlaub hatte ich das dringende Bedürfnis, mal wieder etwas zu zeichnen. Allerdings fehlte mir eine gute Idee. Schließlich habe ich einfach für den Januar ein Bild gezeichnet, das Tiere zeigt, deren Namen mit den Buchstaben des Monats anfangen.

Das Blatt hängt jetzt an meinem Spiegel im Flur, zusammen mit anderen Dingen aus diesem Monat. Und wenn ich nun wieder Lust auf Zeichnen hab, gibt es 11 weitere solcher Blätter, die ich anfertigen kann.
~ Mehr zu 12 in 2015 und meine persönliche Liste ~
~
Permalink
~
Trackback
~
1 Kommentar ~
25. Februar 2013 um 7:07 Uhr
(
Persönliches,
Zeichnen)
~
Drucken
Über den Virus, den ich zum Valentinstag erhielt, will ich hier gar nicht reden ^^. Von meinem Schatzi gab’s nämlich etwas viiieeel besseres:

Selbstgebastelte Rosen und eine Teekanne mit Kirschblüten. Die Kanne hatte ich im Laden gesehen und fand sie so toll, aber zu teuer, außerdem hab ich ja schon eine. Nachdem Schatzi und ich uns nun aber mit weißem Geschirr eingedeckt haben, fand er, dass sie perfekt dazu passen würde. Finde ich auch 
Für sein Geschenk musste er erst ein wenig rätseln, aber er hat es heraus bekommen. Wollt ihr auch mal probieren?

Für eine größere Version könnt ihr auch drauf klicken. Übrigens ist mir leider ein Fehler unterlaufen: #7 sollte erst „Salsa“ sein, aber irgendwie konnte ich mir nicht vorstellen, was ich da hätte zeichnen sollen. Also hab ich’s ersetzt, aber nicht drauf geachtet, dass ich einen ganz anderen Buchstaben für das Lösungswort brauche …
Übrigens: Der oder die erste, die das Lösungswort errät, erhält einen kleinen Gewinn!
Ich glaub aber nicht, dass es so einfach für einen Außenstehenden ist! 
~
Permalink
~
Trackback
~
3 Kommentare ~
16. Januar 2013 um 17:14 Uhr
(
Herausforderungen,
Zeichnen)
~
Drucken

Nach Weihnachten habe ich mir ein Grafiktablett gekauft. So ein Gerät hat mich schon seit Jahren gereizt, aber ich war unsicher, ob ich damit zurecht komme. Es ist doch etwas komisch, zu zeichnen, ohne direkt neben dem Stift zu sehen, was man zeichnet. Nun hatte ich jedoch ein günstiges Gerät gefunden und mir gedacht, nun probierstes doch einfach mal aus, man muss sich an so was erstmal gewöhnen.
Nun lag das gute Stück hier unbenutzt herum, weil ich noch keine Eingebung hatte, was ich zeichnen soll. Gestern im Geschäft beim Planning Meeting lieferte mir dann ein Kollege die passende Idee:

Irgendwie habe ich ziemliche Probleme, einen eigenen Stil zu definieren. Daher habe ich hier auch einen wohlbekannten verwendet … Aber um einen Einstieg ins Zeichnen zu finden und vor allem das Grafiktablett zu verwenden bestens geeignet!
Wie man sieht, ist es gar nicht so einfach, einen geraden Strich auf dem Tablett zu zeichnen! 😀
~
Permalink
~
Trackback
~
4 Kommentare ~