Archiv für Kategorie ~ Katzenparade ~

Ediths Katzen

19. November 2021 um 17:00 Uhr (Katzenparade) ~ Drucken Drucken

Ich bin immer wieder begeistert, wenn mich Menschen anschreiben, dass sie gerne meine Katze nähen würden oder sie schon genäht haben. Nachdem Edith schon zwei Katzen für’s Büro genäht hat, entstehen jetzt noch ein paar für einen Basar. ☺️ Katze Molly scheint die Stoffkatze zu gefallen!

~ Permalink ~ Trackback ~ 1 Kommentar ~

Ceris Katze Rosi

14. Juni 2020 um 10:55 Uhr (Katzenparade) ~ Drucken Drucken

Wie schön, dass ich immer wieder Fotos von neuen Katzen erhalte, die nach meiner Anleitung für einen Türstopper genäht wurden. Diese hübsche Katze heißt Rosi und wurde von Ceri genäht und mit Schafswolle und Rheinkieseln gefüllt:

~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~

Mandys Katze

11. September 2019 um 10:44 Uhr (Katzenparade) ~ Drucken Drucken

Durch Zufall fand ich auf Instagram eine weitere Katze, die nach meinem Schnittmuster genäht wurde. Genäht wurde sie von Mandy. Mir gefällt die Schleife mit dem Blümchen 😊

~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~

Katharinas Katzen

8. Juli 2019 um 20:48 Uhr (Katzenparade) ~ Drucken Drucken

Zwei weitere Katzen (nach meiner Anleitung für einen Katzentürstopper) wurden von Katharina erschaffen. Ich finde sie mit Gesichtern ja echt niedlich! 😊

Sie hat mir auch noch eine Rückmeldung zum Annähen des Schwanzes gegeben. Vielleicht hilft sie ja dem einen oder anderen …

Ich habe den Schwanz nicht schon vorher nach innen geklappt am Körper befestigt sondern erst als ich den Boden angenäht habe, habe ich den Schwanz einfach dazwischen gehalten und tadaaaa es war fest und richtig rum. 😂
Für mich war das somit etwas logischer und nicht mehr so verwirrend.
Den Boden habe ich nur an einer Seite bis zur Hälfte geschlossen, dabei viel es mir dann auch leichter den Boden und den Schwanz an der gewünschten Stelle gleichzeitig anzunähen.

~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~

Heidis Katze

7. April 2019 um 12:21 Uhr (Katzenparade) ~ Drucken Drucken

Mal wieder wurde mein Tutorial für einen Katzentürstopper gefunden und nachgenäht, dieses Mal von Heidi von Zaunwickenwelt, und die Katze hat sogar einen Namen erhalten: Suri Zaunzicke 😄

~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~

Andreas Katze

10. August 2017 um 6:22 Uhr (Katzenparade) ~ Drucken Drucken

Zufällig habe ich noch eine Türstopper-Katze gefunden, die nach meinem Schnittmuster genäht wurde. Diese hier wurde von Andrea genäht. Die Farbkombination gefällt mir auch gut.

~ Permalink ~ Trackback ~ 1 Kommentar ~

Ursulas Katze

6. August 2017 um 6:43 Uhr (Katzenparade) ~ Drucken Drucken

Vor ein paar Tagen erreichte mich noch ein Katzen-Foto, dieses mal von Ursula.

Ich freue mich sehr, dass sich die kleine Katzenschar immer weiter vermehrt 😊 Falls ihr euch auch so ein Kätzchen nähen möchtet, dann schaut euch doch mal meine Näh-Anleitung an. Vergesst nicht, mir danach ein Foto zu schicken! 🐱

~ Permalink ~ Trackback ~ 2 Kommentare ~

Bettinas Katzen

5. August 2017 um 13:24 Uhr (Katzenparade) ~ Drucken Drucken

Könnt ihr euch noch daran erinnern, dass ich vor 2 1/2 Jahren ein Tutorial für eine Türstopper-Katze gepostet habe? Vor etwa zwei Monaten kontaktierte mich Bettina mit der Frage, ob sie die Anleitung nutzen dürfe, um die Katzen zum Verkauf anzubieten. Nachdem die Details geklärt waren, schickte sie mir noch Fotos ihrer genähten Katzen.

Mir gefallen die Stoffe sehr gut und bei ihren Katzen hat sie den Schwanz nicht angenäht, da sich das nicht so einfach gestaltet, sondern einfach per Druckknopf befestigt – auch keine schlechte Idee! 😊

Wenn euch so eine Katze als Türstopper gefällt, ihr aber keine Lust habt, sie selber zu nähen, so könnt ihr sie auch in ihrem Shop Solaemfe käuflich erwerben.

~ Permalink ~ Trackback ~ 1 Kommentar ~

Franzis Katze

19. Mai 2016 um 11:45 Uhr (Katzenparade) ~ Drucken Drucken

Könnt ihr euch noch an mein eBook für einen Katzen-Türstopper erinnern? Es wurde tatsächlich schon zwei Mal nachgenäht – mindestens. Das ist vielleicht eine wirklich kleine Anzahl, aber dafür, dass mein Blog nicht wirklich bekannt ist, habe ich mich sehr darüber gefreut!

Franzi, eine der Näherinnen, hat sich bei mir gemeldet, sich für das eBook bedankt und mir ein paar Fotos ihrer Katze geschickt. Vielen Dank dafür! Und ich freu mich jetzt einfach ein bisschen vor mich hin

2016-05-19 Katze Franzi

~ Permalink ~ Trackback ~ 1 Kommentar ~

[ebook] Katze als Türstopper

31. Januar 2015 um 18:43 Uhr (Herausforderungen, Katzenparade, Nähen) ~ Drucken Drucken

12in2015_Naehen

Schon seit längerer Zeit stand ein Türstopper auf meiner To-Sew-Liste. Im Internet fand ich ein paar süße Türstopper in Katzenform, suchte zwei hübsche Stoffe aus meiner Sammlung und legte los. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, ich finde, die kleine Katze ist echt hübsch geworden! :]

2015-01-31 Katzen-Tuerstopper

Falls ihr Lust habt, euch auch so ein Kätzchen zu nähen, findet ihr hier die Anleitung dazu. Ihr könnte sie euch auch als PDF herunterladen: icon-pdf ebook Katzen-Türstopper

Ihr benötigt:

  • etwa 30 cm x 40 cm Stoff A (bei mir der mit den rosa Ranken)
  • etwa 20 cm x 30 cm Stoff B (bei mir der mit den Sternchen)
  • 500 g Sand oder Salz
  • eine kleine Plastiktüte (z.B. ein Gefrierbeutel)
  • ein Gummiband
  • Schleifenband

Die Stoffe, die ich verwendet habe, findet ihr übrigens bei Buttinette: rosa Ranken und Sternchen

2015-01-31 Katzen-Tuerstopper01

Übertrage alle Teile des Schnittmusters auf die beiden Stoffe und schneide sie mit einer Nahtzugabe aus.

2015-01-31 Katzen-Tuerstopper02

Nähe die beiden Teile des Schwanzes und die Teile der beiden Ohren rechts auf rechts zusammen. Schneide die Nahtzugabe bei den Rundungen bzw. der Spitze der Ohren ein und wende die Teile.

2015-01-31 Katzen-Tuerstopper03

Stopfe die Ohren und den Schwanz mit etwas Watte. Hierfür ist ein Stäbchen oder etwas ähnliches hilfreich, um auch bis zur Schwanzspitze zu gelangen.

2015-01-31 Katzen-Tuerstopper04

Lege die Ohren auf die linke Stoffseite des Körpers und fixiere sie dort mit ein paar Stichen. Achte darauf, dass die Ohren nach unten zeigen müssen, damit sie am Ende richtig festgenäht werden.

Lege nun die andere Seite des Körpers rechts auf rechts darauf und nähe beide Teile zusammen. Hierbei sollte die Naht erneut über die Ohren gehen.

Lasse die komplette Unterseite offen!

2015-01-31 Katzen-Tuerstopper05

Lege nun die beiden Teile für den Boden rechts auf rechts aufeinander und nähe an der geraden Kante links und rechts ein Stück zusammen.

Lasse dabei den rot markierten Bereich offen! Dies ist später die Wendeöffnung.

Bügel die entstandene Naht nach rechts und links, um eine Kante zu erhalten. Diese ist beim Zusammennähen später hilfreich.

2015-01-31 Katzen-Tuerstopper06

Fixiere nun den Schwanz mit ein paar Stichen auf der linken Stoffseite in der Mitte des Körpers am unteren Ende an der Stelle, wo später die Naht hinkommt.

2015-01-31 Katzen-Tuerstopper07

Nähe nun den Boden rechts auf rechts an die Unterseite des Körpers (der Schwanz muss dabei innen liegen) und wende alles.

Das Annähen des Bodens ist etwas knifflig, vor allem, da der Schwanz stört. Aber mit genügend Stecknadeln und ein bisschen Geduld klappt es.

2015-01-31 Katzen-Tuerstopper08

Stopfe den Kopf und den Körper der Katze gut mit Füllwatte aus. Spare hierbei die letzten zwei Zentimeter aus. Dies ist der Platz für das Salz bzw. den Sand.

Stopfe die Plastiktüte sorgfältig in den ausgesparten Platz, so dass er komplett mit der Tüte ausgefüllt ist.

2015-01-31 Katzen-Tuerstopper09

Fülle den Sand mithilfe eines Trichters komplett in die Tüte und verschließe diese gut mit dem Gummiband.

Nutze die Spitze des Trichters beim Befüllen, um in alle Ecken zu kommen, so dass sich das Salz bzw. der Sand gut im Boden der Katze verteilt.

2015-01-31 Katzen-Tuerstopper10

Verschließe die Wendeöffnung mit ein paar Matratzenstichen.

2015-01-31 Katzen-Tuerstopper11

Jetzt noch eine schöne Schleife um den Hals und der Türstopper ist fertig!

Falls ihr euch auch einen Türstopper nach dieser Anleitung näht, würde ich mich sehr über eure Bilder davon oder Links dazu freuen! 🙂

~ Mehr zu 12 in 2015 und meine persönliche Liste ~

——————-

Update September 2019:
Die Katze wurde mittlerweile bereits ein paar Mal genäht. Für weitere Inspiration findet ihr alle gefertigten Katzen in der Kategorie Katzenparade.

~ Permalink ~ Trackback ~ 25 Kommentare ~