31. Januar 2015 um 18:43 Uhr
(

Schon seit längerer Zeit stand ein Türstopper auf meiner To-Sew-Liste. Im Internet fand ich ein paar süße Türstopper in Katzenform, suchte zwei hübsche Stoffe aus meiner Sammlung und legte los. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, ich finde, die kleine Katze ist echt hübsch geworden! ![:]](https://www.thiara.de/wordpress/gfx/03.gif)

Falls ihr Lust habt, euch auch so ein Kätzchen zu nähen, findet ihr hier die Anleitung dazu. Ihr könnte sie euch auch als PDF herunterladen:
ebook Katzen-Türstopper
Ihr benötigt:
- etwa 30 cm x 40 cm Stoff A (bei mir der mit den rosa Ranken)
- etwa 20 cm x 30 cm Stoff B (bei mir der mit den Sternchen)
- 500 g Sand oder Salz
- eine kleine Plastiktüte (z.B. ein Gefrierbeutel)
- ein Gummiband
- Schleifenband
Die Stoffe, die ich verwendet habe, findet ihr übrigens bei Buttinette: rosa Ranken und Sternchen

Übertrage alle Teile des Schnittmusters auf die beiden Stoffe und schneide sie mit einer Nahtzugabe aus.

Nähe die beiden Teile des Schwanzes und die Teile der beiden Ohren rechts auf rechts zusammen. Schneide die Nahtzugabe bei den Rundungen bzw. der Spitze der Ohren ein und wende die Teile.

Stopfe die Ohren und den Schwanz mit etwas Watte. Hierfür ist ein Stäbchen oder etwas ähnliches hilfreich, um auch bis zur Schwanzspitze zu gelangen.

Lege die Ohren auf die linke Stoffseite des Körpers und fixiere sie dort mit ein paar Stichen. Achte darauf, dass die Ohren nach unten zeigen müssen, damit sie am Ende richtig festgenäht werden.
Lege nun die andere Seite des Körpers rechts auf rechts darauf und nähe beide Teile zusammen. Hierbei sollte die Naht erneut über die Ohren gehen.
Lasse die komplette Unterseite offen!

Lege nun die beiden Teile für den Boden rechts auf rechts aufeinander und nähe an der geraden Kante links und rechts ein Stück zusammen.
Lasse dabei den rot markierten Bereich offen! Dies ist später die Wendeöffnung.
Bügel die entstandene Naht nach rechts und links, um eine Kante zu erhalten. Diese ist beim Zusammennähen später hilfreich.

Fixiere nun den Schwanz mit ein paar Stichen auf der linken Stoffseite in der Mitte des Körpers am unteren Ende an der Stelle, wo später die Naht hinkommt.

Nähe nun den Boden rechts auf rechts an die Unterseite des Körpers (der Schwanz muss dabei innen liegen) und wende alles.
Das Annähen des Bodens ist etwas knifflig, vor allem, da der Schwanz stört. Aber mit genügend Stecknadeln und ein bisschen Geduld klappt es.

Stopfe den Kopf und den Körper der Katze gut mit Füllwatte aus. Spare hierbei die letzten zwei Zentimeter aus. Dies ist der Platz für das Salz bzw. den Sand.
Stopfe die Plastiktüte sorgfältig in den ausgesparten Platz, so dass er komplett mit der Tüte ausgefüllt ist.

Fülle den Sand mithilfe eines Trichters komplett in die Tüte und verschließe diese gut mit dem Gummiband.
Nutze die Spitze des Trichters beim Befüllen, um in alle Ecken zu kommen, so dass sich das Salz bzw. der Sand gut im Boden der Katze verteilt.

Verschließe die Wendeöffnung mit ein paar Matratzenstichen.

Jetzt noch eine schöne Schleife um den Hals und der Türstopper ist fertig!
Falls ihr euch auch einen Türstopper nach dieser Anleitung näht, würde ich mich sehr über eure Bilder davon oder Links dazu freuen! 🙂
~ Mehr zu 12 in 2015 und meine persönliche Liste ~
——————-
Update September 2019:
Die Katze wurde mittlerweile bereits ein paar Mal genäht. Für weitere Inspiration findet ihr alle gefertigten Katzen in der Kategorie Katzenparade.