2. Januar 2017 um 8:05 Uhr
(
Art Journaling / Smash Book,
Karten)
~
Drucken
Lange ist es her, dass ich meine letzte Weihnachtskarte gepostet habe. Ich weiß gar nicht, ob ich letztes Weihnachten überhaupt Karten gebastelt habe … Dieses Weihnachten entstand immerhin eine Karte (alle anderen erhielten ihre Wünsche digital). Da ich durch mein Art Journal mittlerweile einiges an Washi Tape habe, habe ich es auch für diese Karte genutzt.

Als Inspiration diente mir Pinterest. Dort gab es jedoch nicht nur die eine Idee und daher hab ich verschiedene Motive in meinem Art Journal ausprobiert. Welches gefällt euch am besten?

~
Permalink
~
Trackback
~
2 Kommentare ~
18. Dezember 2014 um 9:56 Uhr
(
Herausforderungen,
Karten)
~
Drucken

Wie jedes Jahr habe ich auch dieses Jahr ein paar Weihnachtskarten gebastelt.
Beim Kramen in meinem Sammelsurium fand ich vor kurzem diese kleinen Sternchen und wollte damit unbedingt eine Schüttelkarte machen. Schütteln kann man sie leider nicht bzw. es passiert nicht viel, da ich die Lagen zu gut zusammengeklebt habe, so dass kein Platz für die Bewegungen der Sternchen bleibt. Nächstes Mal weiß ich es besser 😉

Die Sternchen habe ich dann gleich noch für eine zweite Karte genutzt, weil sie so niedlich sind! 😀

Für die dritte Karte nutzte ich wiederverwendetes Geschenkpapier, weil ich das kleine Vögelchen so niedlich finde! 😉

Das Kartenbasteln verbraucht zwar immer einiges an Zeit, aber es macht wirklich Spaß zu sehen, wie sich die Karten entwickeln. Meistens habe ich, wenn ich mit einer Karte anfange, noch keine genaue Vorstellung, was am Ende rauskommt. Umso mehr freue ich mich am Ende die fertige Karte in Händen zu halten.
~
Permalink
~
Trackback
~
2 Kommentare ~
16. Dezember 2013 um 18:24 Uhr
(
Karten)
~
Drucken
Weihnachtszeit ist Bastelzeit – zumindest für mich. Und so habe ich auch dieses Jahr zumindest ein paar Weihnachtskarten gebastelt. Eigentlich brauchte ich genau eine, aber die Anleitung für die Zweite hatte ich dann durch Zufall gefunden und da sie mir so gut gefallen hat, auch direkt umgesetzt. Und die dritte Karte ist aus einem missglückten Versuch einer Verzierung für die Innenseite einer der beiden anderen Karten entstanden. Ich kann doch nichts wegwerfen und daher mussten die Reliefsticker weiterverwendet werden.
Die Idee für die erste Karte habe ich beim Durchblättern einer Bastelzeitschrift entdeckt. Hierfür müsst ihr einfach Streifen von buntem Papier mit unterschiedlichen Konturenscheren ausschneiden und auf einen Weihnachtsbaum kleben. Bei mir gab’s dann noch einen Reliefstern dazu.

Die Anleitung für die gestickte Karte fand ich auf MakeAndTakes.com. Die Karte ist mein Favorit – schlicht und hübsch!

Und hier noch die „Restekarte“ 🙂 Aber auch damit bin ich zufrieden!

Habt ihr auch schon all eure Weihnachtspost verschickt? Selbstgebastelt oder gekauft?
~
Permalink
~
Trackback
~
Keine Kommentare ~
8. Februar 2013 um 19:58 Uhr
(
Karten)
~
Drucken
Was macht man, wenn man den Geburtstag eines Freundes vergessen hat? Man schenkt ihm einfach etwas zum Nichtgeburtstag! 🙂

Die Motive hab ich am Rechner mit Inkscape als Vektorgrafiken erstellt, auf Fotopapier ausgedruckt, ausgeschnitten und einmal zur Karte gefaltet, einmal um eine Schokolade geklebt. Die Katze heißt übrigens Pusheen :3
~
Permalink
~
Trackback
~
1 Kommentar ~
28. Januar 2013 um 8:44 Uhr
(
Karten)
~
Drucken
Ohje, irgendwie hab ich diesen Post in meinen Entwürfen vergessen ^^ Aber hier kommt er jetzt noch:
——————-
Dieses Mal hat Schatzi gebastelt. Zum Geburtstag seiner Mum hat er ihr einen Gutschein für ein Pizza-Essen im Restaurant geschenkt.

Die Papier-Pizza ist ziemlich gut geworden, finde ich. Dabei hab ich am Anfang etwas an seiner Idee und der Umsetzbarkeit gezweifelt. Übrigens kann man die Pizza an der Lasche hochziehen und darunter befindet sich dann der Gutschein.
Die Oliven sind kleine, schwarz angemalte Moosgummiringe, die ich noch aus meiner Kindheit hatte (Manchmal lohnt es sich, Zeugs aufzuheben! ^^), der Rest ist aus Tonpapier ausgeschnitten.
~
Permalink
~
Trackback
~
Keine Kommentare ~
17. Dezember 2012 um 22:07 Uhr
(
Karten)
~
Drucken
Letzte Woche hab ich an einem Abend meine Weihnachtskarten erstellt. Das Foto dafür haben wir extra am Wochenende davor auf dem Balkon in der Kälte gemacht. Ich wollte schon immer mal solch ein Foto mit Nikolausmützen machen
Und bis auf zwei sind auch schon alle auf ihrem Weg …

Das bunte Papier gibt es übrigens bei Papercraft Inspirations als Freebie!
Habt ihr auch Weihnachtskarten gebastelt und verschickt?
~
Permalink
~
Trackback
~
1 Kommentar ~
1. Oktober 2012 um 22:08 Uhr
(
Karten)
~
Drucken
Seit fast einem Monat wohnen wir nun in unserer neuen Wohnung. Und damit das auch alle Freunde und Verwandte mitbekommen (zumindest die, die man noch per Post erreicht), habe ich einen Stapel Karten mit der neuen Adresse gebastelt. (Wer übrigens meine neue Adresse noch braucht: einfach melden!)

Ich habe zwar nur 9 Karten erstellt, aber schon die „Massenproduktion“ von nur so wenigen kann auf Dauer echt nerven! 😀

Das Bild ist ein Stempel von Penny Black, den ich mit Aquarellstiften ausgemalt, abfotografiert (ich war zu faul, meinen Scanner zu holen und Windows zu starten) und auf Fotopapier ausgedruckt hab. Das gepunktete Papier und den Schriftzug habe ich am Rechner entworfen und ebenfalls auf Fotopapier ausgedruckt. Auf der Rückseite steht dann die Adresse.
Wem das Papier gefällt, darf es sich gerne herunterladen: gepunktetes Papier (svg-Datei, kann z.B. mit InkScape geöffnet werden)
Ein kleines bisschen stolz bin ich ja schon, denn mir gefallen sie ziemlich gut! ![:]](https://www.thiara.de/wordpress/gfx/smilies/03.gif)
~
Permalink
~
Trackback
~
1 Kommentar ~
15. August 2012 um 21:41 Uhr
(
Karten)
~
Drucken
Meine Mama hat dieses Jahr zum Geburtstag einen Gutschein für ein selbstgekochtes Essen bekommen. Den Gutschein hab ich natürlich selber gebastelt und ich finde, er ist richtig gut geworden 🙂
Mir gefällt sehr, wie die Tüte mit den Einkäufen rausgekommen ist. Von Hand aus Tonkarton ausgeschnitten und wie ich finde: echt putzig! ^^
Das Essen und das Geschirr sind Fotos auf Fotokarton und stellt sich beim Aufklappen selber auf.


~
Permalink
~
Trackback
~
7 Kommentare ~
9. August 2012 um 22:22 Uhr
(
Karten)
~
Drucken
Zum 3. Geburtstag der Tochter meiner Freundin hab ich noch spontan diese Karte gebastelt. Hierfür konnte ich gleich die neuen Stempel verwenden, die mir meine Mama zum Geburtstag geschenkt hat (New Arrival von Forever Friends).
Ich liebe sie einfach, die sind soooo knuffig! 

~
Permalink
~
Trackback
~
2 Kommentare ~
13. Juni 2012 um 20:07 Uhr
(
Karten)
~
Drucken
Mein Schatzi hatte am Montag Geburtstag. Als Geschenk wollte ich ihm einen Gutschein für unseren Sommerurlaub schenken. Und was passt da besser als Motiv als eine Hängematte unter Palmen. Also Papiere rausgekramt und angefangen mit schneiden und kleben. Nur, wie macht man eine Hängematte? Im Internet konnte ich leider keine brauchbare Anleitung finden, also habe ich selber auf gut Glück einfach angefangen … und festgestellt, dass das gar nicht schwer ist.
Ihr braucht nur 8 weiße Zwirnfäden und ein leeres Marmeladenglas. Die Fäden habe ich zuvor noch gebügelt, da Zwirn meist auf solchen Sternen aufgewickelt ist und deswegen unschöne Knicke hat. Die Fäden mit einem Knoten zusammen binden und in den Schraubverschluss des Marmeladenglases einklemmen. Nun beginnt ihr an einer Seite und setzt immer zwei Knoten aufeinander. Zuerst die zwei Fäden ganz links verknoten, dann einen davon nehmen und mit dem weiter rechts verknoten, usw., bis ihr in der Mitte angekommen seit. Nun das Ganze von rechts her und schließlich die beiden mittleren Fäden verknoten. Versetzt die Knoten immer ein wenig nach unten, so dass das typische Muster entsteht.

Und nachdem ihr ein paar Reihen Knoten geknüpft habt, lasst ihr am Schluss die beiden äußersten Fäden aus, dann die äußersten und jeweils die Nachbarfäden usw., so dass das Muster am Ende wieder so wie am Anfang verläuft. Schließlich noch ein Knoten über alle Fäden und fertig ist eure Mini-Hängematte.

So sah die Karte dann im Endeffekt aus: mit Popup-Palmen, Hängematte, einer Muschel und einer plastischen Schildkröte. (Später kam dann noch ein rotes Herzchen auf die Palme. ^^)

„Leider“ hat mir jedoch Schatzis Mutter eine Strich durch die Rechnung gemacht, indem sie uns am Wochenende vor seinem Geburtstag erzählte, dass Schatzi seinen Urlaub bezahlt bekommt. Da war der Gutschein aber schon so gut wie fertig …
Zum Glück hatte ich noch ein Alternativgeschenk, das ich unter die Muschel klebte: einen iPod Nano. Der ist jetzt schon bestellt (zusammen mit einem passenden Uhrenarmband ~ die Idee, den iPod als Uhr zu tragen find ich ja echt super!
) und kommt hoffentlich bald an. Schatzi freut sich schon sehr drauf! ^^
~
Permalink
~
Trackback
~
2 Kommentare ~