Martha und ihr Bällchen
27. März 2016 um 15:41 Uhr (Kaninchen) ~
Frohe Ostern
~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~
Frohe Ostern
~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~
Letztens musste ich bei Totoro Frisör spielen und ihm die verfilzten Haare aus dem Nacken schneiden. Eigentlich mag er es ja gar nicht, von mir festgehalten zu werden, aber die Prozedur hat er seltsamerweise total brav über sich ergehen lassen. Dabei dauerte das Ganze bestimmt eine halbe Stunde, da er so feine Haut im Nacken hat, dass ich ganz vorsichtig schneiden musste, um sie nicht zu verletzen.
Vielleicht hat es ihm sogar gefallen? Ich weiß nicht, ob ich es mir eingebildet hab, aber ich glaub, dass er ein bisschen zwischendrin mit den Zähnen gemahlt hat, was eigentlich ein Zeichen für Wohlbefinden ist.
Ich hoffe, dass sich die Haare nach dem Fellwechsel nicht wieder so arg verfilzen, denn mit so einem fast kahlen Nacken sieht ein Kaninchen irgendwie komisch aus ^^
~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~
Da unsere süße kleine Maiko leider nicht mehr lebt, haben wir uns auf die Suche nach einer neuen Partnerin für Totoro gemacht. Nach ein paar Tierheimen haben wir sie dann gefunden: Martha
Zugegeben, man sieht nicht viel vom schwarzen Kaninchen, aber es folgen in den nächsten Wochen und Monaten sicher welche, auf denen man sie besser sieht.
Martha war nicht ganz einen Monat im Tierheim. Zuvor lebte sie mit ihrem alten Partner in einem Außengehege mit 300 qm Garten tagsüber. So viel kann ich ihr leider nicht bieten, aber ich hoffe, dass ihr es bei uns trotzdem gefällt.
Der sonst so scheue und stille Totoro ist zu einem echten Mistvieh geworden. Bei der Vergesellschaftung war er ängstlich und hat sie ignoriert, sobald aber beide im Gehege waren, hat er sie durch die Gegend gejagt und in Hintern und Nase gezwickt. So kenn ich meinen kleinen Puschel gar nicht! Aber man muss den beiden Zeit geben, er lässt sie grad die meiste Zeit in Ruhe.
Zur Feier des Tages gab es noch ein neues Winterhäuschen, das wir „mal eben“ gestern und heute gebastelt haben. Es ist nicht perfekt und etwas schief, aber ich denke, den Ninchen gefällt es.
Bitte ignoriert meine schmutzige Scheibe, aber bei 3 Grad Außentemperatur hatte ich keine Lust sie zu putzen! 😀
So kann das neue Jahr starten! Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und feiert schön!
~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~
Am zweiten Weihnachtsfeiertag mussten wir unsere süße kleine Maiko leider einschläfern. Nach einem dreiviertel Jahr Kaninchenschnupfen ging es ihr plötzlich so schlecht, dass sie uns in der Nacht erstickt wäre. Sie saß nur noch apathisch im Stall und hat nicht mehr gefressen. Auch nach einer Ladung Spritzen und Peppelnahrung wurde es nicht besser – sie hatte aufgegeben.
Sie hinterlässt einen verstörten Totoro und zwei traurige Möhrchengeber.
Wir werden dich vermissen, kleine Maiko
~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~
Einfach ein bisschen gießen und in die Sonne stellen!
~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~
Seit April ist Maiko regelmäßige Patientin beim Tierarzt. Mittlerweile wurde bei ihr Kaninchenschnupfen festgestellt, aber die Behandlung schlägt leider nicht an. Innerhalb dieser Zeit hat sie auch kontinuierlich abgenommen, in der letzten Woche meiner Meinung nach sogar recht deutlich. Daher war ich heute erneut mit ihr beim Tierarzt, wo sie zum vierten Mal geröngt wurde, um die Lunge und den deutlich vergrößerten Magen zu untersuchen. Ihre starke Atmung macht sich auch schon an einer vergrößerten Lunge bemerkbar. Nun versuchen wir eine erneute Antibiotikagabe. Drückt die Daumen, dass das klappt, die arme Kleine tut mir echt leid! 🙁
Um euch nun aber wieder auf besser Gedanken zu bringen, gibt es zum Schluss noch ein Video von Maiko, wie sie in ihrer Kiste nach Leckerlies wühlt ^^
~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~
Ihr hättet heute morgen den verrückten Totoro sehen müssen! Die Tür zum Schlafzimmer war offen und seit er einen Kurzhaarschnitt im Gesicht hat erkundet er äußerst gerne die Wohnung. Heute morgen setzte er im Schlafzimmer an, sprang raus, machte dabei Klopfgeräusche, nahm Anlauf und rannte in einem Affenzahn zurück, brummelte vor Freude und schlidderte ein wenig über den Boden, nur um erneut rauszurennen und wieder Anlauf zu nehmen. Ich war entzückt! 😀 Am liebsten hätte ich es aufgenommen, aber als ich meine Kamera geholt hatte, war er schon wieder ruhiger und hatte aufgehört.
Vielleicht schaffe ich es nächstes Wochenende, ein Video von seiner Verrücktheit zu machen. Bis dahin: ein äußerst knuffiges Bild vom schlafenden Totoro
Ich bin wirklich froh, dass ich mich dazu entschlossen hatte, Totoro die langen Haare über den Augen zu stutzen. Seitdem ist es viel besser drauf und wird sogar schon richtig frech! 😉
~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~
Meine Kaninchen sind bestimmt froh über so einen trüben Tag wie heute. Als die Tage in letzter Zeit so heiß waren, haben sie kaum mehr gemacht als sich ein schattiges Plätzchen zu suchen und sich möglichst weit auszustrecken ^^
~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~
Letztes Jahr war Hana krank und dieses Jahr hat es Maiko erwischt. Schon seit Wochen hat sie verschiedene Symptome und ist in Behandlung. Zunächst war es Kaninchenschnupfen, dann eine Augenentzündung, letzten Montag wurde dann ein Lungenödem diagnostiziert, also Wasser in der Lunge.
Seit einer Woche geben wir ihr also zwei Mal täglich Medizin. Begeistert ist sie nicht, aber seitdem lässt sie sich ganz einfach einfangen. Entweder die Haselnuss, die sie als Belohnung erhält, zeigt Wirkung, oder sie ist einfach so mitgenommen, dass sie keine Lust auf Flucht hat.
Heute Morgen, als wir ihr die Medizin verabreichen wollten, hat sie wieder ziemlich angestrengt und teilweise sogar durch den Mund geatmet, was bei Kaninchen ein schlechtes Zeichen ist. Also die Kleine geschnappt und zum Notfalltierarzt. Scheinbar hat sie zum Lungenödem auch noch einen bakteriellen Infekt. Drei Spritzen hat sie verpasst bekommen und morgen muss sie nochmal zu ihrem normalen Tierarzt. Arme kleine Maiko – drückt ihr die Daumen, dass sie das gut übersteht!
Im Internet findet man übrigens eine gute Anleitung, wie man einem Kaninchen Medizin per Spritze ins Maul verabreicht. Bisher hatten wir es immer zu zweit gemacht: einer hält, einer spritzt. Aber mit der Anleitung kann ich es nun auch alleine und mit weniger Gezappel …
~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~
Ich liebe es, wenn meine beiden Kaninchen beisammen liegen ^^
~ Permalink ~ Trackback ~ Keine Kommentare ~