Durch Zufall fand ich heute einen Beitrag bei stern.de, dass ein Drittel aller Kosmetik- und Körperpflegeprodukte hormonell wirksame und dadurch gesundheitlich schädliche Chemikalien enthalten. Bin ich nicht wirklich begeistert von. Der BUND bietet auf seiner Seite einen Online-Kosmetikcheck an: ToxFox. Geschickterweise gibt es auch eine ToxFox-App, mit der man den Barcode einscannen kann. Auf der Online-Seite muss man die Nummer von Hand eingeben.
Mit meinem iPad bewaffnet bin ich eben meinen Badezimmerschrank durchgegangen und habe sämtliche Barcodes eingetippt. Und tatsächlich habe ich vier Produkte gefunden, die solche Chemikalien enthalten. Diese haben nun alle einen roten Punkt bekommen und werden in Zukunft nicht mehr gekauft. Bei den meisten Produkten bin ich sowieso schon zu Bio- oder Naturprodukten umgestiegen, die allesamt nicht belastet sind.
Pirates of the Undead Sea ist ein lustiges Point’n’Click Adventure. Die hübschen Grafiken hat Asu erstellt. Über sie bin ich auch zum Spiel gekommen.
Ich hab es vorhin durchgespielt und es hat Spaß gemacht (und ich hab nur zwei Mal im Walkthrough-Video spickeln müssen, ich hab irgendwie keine Geduld 😀 ). Leider kann man es recht schnell durchspielen, aber dafür dass es kostenlos ist, kann man nichts sagen. Es ist auf jeden Fall mit Liebe zum Detail erstellt!
Das Ganze hat mich an Spiele von früher erinnert (Monkey Island, Sam’n’Max, …). Solche Spiele sollten viel häufiger gemacht werden – auch heute noch – und bitte in der tollen 2D-Grafik von früher!
Meine Mum fotografiert gerne und viel. Auf ihren zahlreichen Reisen und zuhause, Sehenswürdigkeiten, Pflanzen, Tiere und vieles mehr. Und damit diese Fotos nicht auf der Festplatte vergammeln, wo sie kaum jemand sieht, hat meine Mutter nun einen Blog gestartet: Belo’s Blog
Ich find’s klasse, dass sie nun auch bloggt, und kann den Blog nur jedem empfehlen, der gerne schöne Bilder anschaut! 🙂
Ich find Nichtlustig super! Josha Sauer ist gerade dran, den ersten Nichtlustig-Trickfilm zu produzieren.
Alle die den Trickfilm ebenfalls unterstützen möchten, können auf der Nichtlustig-Trickfilm-Seite spenden. Für jede Spende gibt es auch etwas, je nachdem, wie viel man spendet. Ich jedenfalls freue mich auf mein Nichtlustig-T-Shirt 😉
Neben dem Schloss gibt es noch viele, viele weitere Papiermodelle im Creative Park von Canon: Gebäude aus aller Welt, Glücksbringer, Tiere, Fahrzeuge, Spielzeug, Partyzubehör, etc.
Sobald ich die Gelegenheit bekomme (z.B. als Gutschein), werde ich da auch mal was ausprobieren! Einfach Wahnsinn! 😀
Von ~ Game of Thrones ~ hatte ich hier und da mal was im Internet gelesen, aber das Ganze als neuen „Trend“ abgetan und nicht weiter beachtet. Nun hatte ich die Gelegenheit, ein paar Episoden zu schauen und ich bin schwer begeistert davon. Die Serie ist ziemlich authentisch umgesetzt (Kulisse und Kleidung etc; die Bücher habe ich nicht gelesen, inhaltlich weiß ich es daher nicht) und gliedert sich damit in eine Reihe ein mit den beiden anderen HBO-Produktionen ~ Rome ~ und ~ The Sopranos ~
Um die Geschichte besser verfolgen zu können, habe ich im Internet mir Landkarten und einen Stammbaum heraus gesucht (ein Klick vergrößert die Bilder):
Diese Karte der Veränderung habe ich heute im Internet gefunden. Leider kann man sie sich online nicht komplett anschauen, dafür aber die ~ Erläuterung ~ mit ein paar Ausschnitten. Um alles zu sehen, muss man die Karte leider kaufen. Allerdings ist mir das grad etwas zu teuer … Aber bereits die Erläuterung zu lesen macht Spaß und lohnt sich! 🙂