Klettern in Holzgau und an der Wankspitze
11. August 2017 um 6:54 Uhr (Reisen und Ausflüge) ~
Unser erster Kletterausflug in diesem Jahr führte uns Ende Mai zwei Tage nach Tirol in Österreich. Für den Einstieg – und da wir vormittags noch hinfahren mussten – wählten wir für den ersten Tag einen etwas leichteren und kurzen Klettersteig: den Erlebnisklettersteig in Holzgau. Der Aufstieg war mit 45 Minuten schnell hinter uns und der Klettersteig war ein super Wiedereinstieg, sogar mit Hängebrücke. Ich liebe Hängebrücken! Und dann auch noch über einem Wasserfall 💕
Nach dem Klettersteig stiegen wir wieder ein Stück hoch und liefen noch kurz über die Hängebrücke bevor wir unser mitgebrachtes Vesper verspeisten.
Nachts zelteten wir auf dem aktivCampingplatz in Imst, so dass wir am nächsten Morgen direkt mit dem Aufstieg beginnen konnten – und nicht wie so oft, in der vollen Mittagssonne 😂
Bei strahlender Sonne und blauem Himmel ging’s bergauf und durch Schneefelder. Das war ein seltsames Gefühl bei Sonnenschein und warmen Temperaturen über Schnee zu spazieren, teilweise war es auch nicht so ungefährlich, da der Schnee auf schrägen Übergängen lag, die wir überqueren mussten, und bereits zu schmelzen begann. Im Kletterstieg war außerdem ein Stückchen des Seils vom Schnee überdeckt, so dass ich ungesichert durch den Schnee klettern musste. Ein wenig mulmig war mir dabei schon!
Der Wankspitz-Klettersteig war aber ansonsten gut zu durchklettern, am Ende konnten wir uns auf der Wankspitze bei einem großartigen Panorama erholen und nach insgesamt 7 Stunden waren wir wieder am Auto und fuhren heim.