Art Journaling im März
18. April 2017 um 7:33 Uhr (Art Journaling / Smash Book) ~
Meine Art Journaling-Seiten vom März. Viel Zeit habe ich dabei mit der Skiwodoodle-Challenge verbracht, an der ich teilgenommen und sogar gewonnen habe! Dabei habe ich doch nur mitgemacht, da ich zeichnen wollte
Das Verbinden der einzelnen Bilder hat so einen Spaß gemacht, dass ich aktuell auch bei der April-Version der Challenge mitmache.
Ich hatte mir schon lange einen Pfotenabdruck von Nuschi, dem Hund meiner Freundin, gewünscht. Endlich habe ich einen bekommen! Die Luftballons entstanden, da ich ein wenig mit Farbverläufen meiner Aquarellstifte experimentiert habe. Die Seite ist so schön bunt geworden!
Eine Seite zu einem wundervollen Sonntags-Spaziergang im Februar hat sich hier auch noch eingeschlichen – direkt neben dem Treffen mit einer lieben Freundin. Die Kaninchen-Sticker sind von der talentierten Kiri und zeigen meine beiden Kaninchen Papaya und Martha
Im März kam meine erste Lieferung von ZenPop an – eine Box voll japanischer Schreibwaren. Ich liebe diese Box! Darin enthalten waren PostIts mit Listen zum Abhaken und Uhren ohne Zeiger, ein 365 notebook (ein kleines Notizbuch auf feinem, transparenten Papier), zwei Washi Tapes mit traditionell japanischem Design, vier verschieden Stifte und ein Bogen mit Stickern mit japanischen Feiertagen.
Die Sticker aus der ZenPop-Box habe ich zum Anlass genommen, zu jedem der Feiertage eine eigene Seite in meinem Art Journal zu gestalten. Der erste, der anstand, war Hina Matsuri, das Festival der Mädchen und Puppen. Eigentlich wollte ich eine Vektor-Grafik der traditionellen Puppen im Internet suchen und ausdrucken, allerdings konnte ich keine finden, die mir gefiel. Daher nahm ich eine Bastelvorlage und zeichnete sie ab. Und mir gefällt das Ergebnis so viel besser, als ein Ausdruck aus dem Internet! Das Papier mit den Schriftzeichen ist aus dem 356 notebook, das ich bedruckt habe. So schön kann ich keine japanischen Schriftzeichen schreiben Das Papier ist so toll, leicht transparent und mit einem Trick im normalen Drucker bedruckbar. Die rechte Art Journal-Seite ist einem weiteren herrlichen Sonntag gewidmet.
Zum Frühling gehört bei mir auch immer ein Frühjahrsputz. Allerdings schaffe ich es nie, diesen innerhalb weniger Tage zu erledigen. Vielmehr zieht er sich bei mir immer über Wochen oder gar Monate Um die wichtigen Punkte nicht zu vergessen, habe ich mir eine schaffbare Liste erstellt. Wie ihr seht, sind auch schon einige Punkte erledigt! Die PostIts waren in der ZenPop-Box enthalten. Am 14.03. war White Day in Japan, das Gegenstück zum Valentinstag.
Zu Weihnachten hatte ich eine Karte für das Musical Tanz der Vampire geschenkt bekommen. Am 15.03. war es dann so weit und meine Mama und ich gingen in das Musical. Mir hat es echt gut gefallen! Der Mond ist übrigens auch auf das 356 notebook-Papier gedruckt. Das war mein erster Druck-Versuch, der hier dann eine Weile herumlag, und perfekt zu dem Musical-Besuch passte. Die rechte Seite ist eine Collage aus der März-Seite des Flow-Kalenders zum Frühlingsbeginn.
Am 20.03. war Frühlingsanfang und in Japan wurde zu der Zeit die Kirschblüte gefeiert. Den Ast habe ich mit einem Stift aus der ZenPop-Box gemalt, einem feinen Pinselstift, und die Blüten sind noch von meiner Hochzeit Im März erreichte mich auch der erste Brief meines neuen Sticker-Abos aus Amerika vom Stickii Club. Ich habe mich für das Cute Pack angemeldet und die Sticker sind echt niedlich! Neben den Stickern gab es auch die knuffigen PostIts-Tiere. Und ist das nicht eine tolle Mond-Briefkmarke?