Unser Zuhause
8. September 2016 um 7:45 Uhr (Blog-tember) ~
A house/apartment/room tour! Give us a glimpse of your space.
Eine Tour durch Haus, Wohnung oder Zimmer! Zeig uns dein Reich.
Seit vier Jahren wohne ich in einer gemütlichen, hellen 3 1/2-Zimmer-Wohnung zusammen mit meinem Mann und unseren zwei Kaninchen. Die meisten Möbel habe ich aus meiner alten Wohnung mitgebracht und zu einem ziemlich hohen Prozentsatz stammen sie von IKEA Aber ich mag den Stil nun mal und dafür, wie wir die Wohnung eingerichtet haben, haben wir sogar schon einige Komplimente erhalten. Meist ist die Wohnung auch recht ordentlich, doch wenn wir mal wieder am Wochenende unterwegs waren, liegen gerne hier und da Dinge herum und im Wohnzimmer sammelt sich das Heu der Kaninchen
Fangen wir mal mit dem wichtigsten Raum an: dem Schlafzimmer Unser Schlafzimmer ist groß und sehr hell, jeder hat seinen eigenen Kleiderschrank und wir haben ein schön großes Ehebett. Auf Schatzis Nachtisch stehen Totoro, Omnom und die Maus
Es gibt einen direkten Zugang zum Balkon und wenn wir morgens lüften, huschen immer unsere Kaninchen hinein und erkunden von da aus die gesamte Wohnung.
Vom Schlafzimmer kommen wir in den Flur. Er ist ziemlich lang gezogen und verbindet alle Zimmer miteinander. Neben einem Gemälde von Schatzi, das ihm eine Freundin gemalt hat, und meinem Deko-Spiegel, befinden sich hier noch ein kleines Regal mit bunten Papiertücherboxen und ein niedriges Regal, das wir als temporäre Ablage verwenden, wo wir alles ablegen, was in den Keller, ins Auto oder zu Freunden und Familie soll. Den eingebauten Flurschrank haben wir beim Einzug schwarz-weiß gestrichen und mit einer Silhouette einer Maus und einer Katze verziert.
Neben dem Schlafzimmer liegt Schatzis Reich: ganz in schwarz-weiß gehalten mit einem großen Schrank für seine Sachen, einem riesigen Spiegel und mittendrin einem Fitness-Käfig plus dem ganzen Zubehör.
Gegenüber von Schatzis Zimmer liegt die Küche. Die Schränke waren bereits in der Wohnung, dafür wurde die Arbeitsfläche und der Boden neu gemacht. Sehr geschickt finde ich den hoch gelegenen Ofen, dafür dürfte die Arbeitsfläche aber gerne noch einige Zentimeter höher sein. Schatzi bekommt leider zu leicht Rückenschmerzen, wenn er daran arbeitet.
Von der Küche aus gelangt man in mein Reich. Mein Zimmer ist eigentlich kein Zimmer an sich, sondern nur ein halbes, das direkt ans Wohnzimmer angrenzt. Wir haben es mit einem Raumteiler abgetrennt, so dass ich zwar meinen eigenen Bereich habe, aber trotzdem alles im Wohnzimmer mitbekomme. Das ist ganz geschickt, wenn mein Schatzi etwas im Wohnzimmer macht, so dass ich mich nicht in meinem Zimmer abgeschottet fühle. Ich habe viele Schränke, die mit allerlei Krams von mir gefüllt sind, vor allem Bastel- und Nähzeugs, wobei die Nähsachen in den Kartons daneben gestapelt sind
Im Raumteiler stehen Fotos von Familie und Freunden, sowie allerlei Dekokrams mit besonderer Bedeutung. An meinem Schreibtisch mache ich alles: meinen Rechner nutzen, nähen, basteln, … Den Bürostuhl habe ich noch aus meinem Jugendzimmer, ich glaub, den hab ich in der 8. Klasse bekommen Mein Schreibtisch besteht aus sechs kleinen Holzkästen mit zahlreichen Schubladen, einer weißen Schreibtischplatte und zwei Füßen. Ich liebe kleine Schubladen und als ich diese Idee im Ausstellungraum von IKEA sah, musste ich ihn unbedingt haben.
Von meinem Zimmer aus habe ich einen tollen Blick ins Wohnzimmer. Unser Wohnzimmer ist in einen Wohn- und einen Essbereich unterteilt, lustigerweise hatten wir das genau so auch im Haus als ich Kind war. Unser Esstisch ist schön groß und kann bei Bedarf so erweitert werden, dass 12 Leute Platz finden.
Die Couch hatte ich bereits in der letzten und vorletzten Wohnung und ich liebe sie einfach. Es war damals gar nicht so einfach gewesen, eine Couch zu finden, die nicht aus Leder oder Mircofleece besteht, was ich beides nicht mag, und deren Sitzfläche nicht so tief ist, dass man mehr liegt als sitzt. Außerdem wollte ich eine Couch mit Ecke haben, so dass zwei Leute bequem beieinander liegen können.
Ist euch aufgefallen, dass an dem einen Fenster keine Gardinen hängen? Als Kind hatte ich gar keine Gardinen in meinem Zimmer, um möglichst viel Licht reinzulassen, denn ich liebe helle Räume. Die Gardine an der anderen Seite ist ein Komrpomiss, da sonst die Leute von der Straße direkt bei uns reingucken könnten. Eigentlich ist sie nur eine Leihgabe meiner Mama, aber nun hängt sie da schon seit dem Einzug
Und zum Schluss noch zwei Räume, die nicht fehlen sollten: Bad und Klo. Im Bad haben wir eine Dusche und das Waschbecken, das Klo ist separat. Beide Räume sind durch einen kleinen Flur verbunden, den wir erst kürzlich mit unseren Splash-Fotoshooting-Bildern dekoriert haben. Die Dusche ist schön groß, ich vermisse aber meine Badewanne sehr!
Achso, einen Balkon haben wir auch noch: das Reich der Kaninchen! Einen kleinen Bereich haben wir uns jedoch abgetrennt. Dort stehen Salat, Tomaten und eine Feige, außerdem ein Tisch mit zwei Stühlen, die wir manchmal nutzen.
Und meinen Garten hinterm Haus habe ich euch schon in zahlreichen Fotos gezeigt ^^
Meine bisherigen Beiträge zur Blog-tember Challenge:
01. Wenn ich ein Emoticon wäre 02. Meine aktuellen Ziele 03. Highlights des Sommers 04. Currently… im September 05. Geburtstagserinnerungen 06. Podcasts 07. Die kleinen Dinge |
8. September 2016 um 13:53 Uhr ()
Sehr nett eingerichtet. Wo wohnst du? Ich bin eine Berlinerin, die in NAshville TN mit der Familie lebt.
8. September 2016 um 14:05 Uhr ()
Vielen Dank! 🙂 Ich wohne im Stuttgarter Raum.
Deine Ein-Raum-Tour lässt ein sehr gemütliches Haus erahnen. Ich habe deinen Blog abonniert und bin dann mal auf die gesamte Tour gespannt ^^
Wie kamst du nach Nashville? Oder kann ich das in deinem Blog nachlesen?
29. September 2016 um 6:52 Uhr ()
[…] 04. Currently… im September 05. Geburtstagserinnerungen 06. Podcasts 07. Die kleinen Dinge 08. Unser Zuhause 09. Japan und Kanada 10. Ein Tag in meinem Leben 11. Instagram-Lieblinge 12. Drei Bücher plus 13. […]
1. Januar 2017 um 16:49 Uhr ()
[…] 04. Currently… im September 05. Geburtstagserinnerungen 06. Podcasts 07. Die kleinen Dinge 08. Unser Zuhause 09. Japan und Kanada 10. Ein Tag in meinem […]
5. Januar 2017 um 8:12 Uhr ()
[…] 04. Currently… im September 05. Geburtstagserinnerungen 06. Podcasts 07. Die kleinen Dinge 08. Unser Zuhause 09. Japan und Kanada 10. Ein Tag in meinem […]
4. März 2017 um 10:19 Uhr ()
[…] 01. Wenn ich ein Emoticon wäre 02. Meine aktuellen Ziele 03. Highlights des Sommers 04. Currently… im September 05. Geburtstagserinnerungen 06. Podcasts 07. Die kleinen Dinge 08. Unser Zuhause […]
5. März 2017 um 8:31 Uhr ()
[…] 04. Currently… im September 05. Geburtstagserinnerungen 06. Podcasts 07. Die kleinen Dinge 08. Unser Zuhause 09. Japan und Kanada 10. Ein Tag in meinem […]
7. März 2017 um 7:03 Uhr ()
[…] 04. Currently… im September 05. Geburtstagserinnerungen 06. Podcasts 07. Die kleinen Dinge 08. Unser Zuhause 09. Japan und Kanada 10. Ein Tag in meinem Leben 11. Instagram-Lieblinge 12. Drei Bücher […]