- thia's Blog - https://www.thiara.de/wordpress -

Lucky Vegan im September

Nachdem ich im August [1] noch eine kleine Box von Lucky Vegan abonniert hatte, bin ich im September auf eine größere umgestiegen. Der Grund hierfür war, dass die kleine auch andere Dinge als Lebensmittel enthält (in der August-Box war Duschgel enthalten), ich mit den anderen Dingen aber eher nichts anfangen kann. Bei Kosmetika hab ich meine Produkte und bin da eher nicht so experimentierfreudig. Mehr Lebensmittel zum Testen hielt ich dagegen für eine gute Idee ^^

2015-10-01 Lucky Vegan-Box im September

In der September-Box war enthalten:

Rituals Emperor’s Dream Tee: Der Tee war ok, aber mehr als einen Beutel mochte ich nicht trinken. Die restliche Box hab ich an Anna [2] verschenkt, die liebt Tee! 🙂

Chayam Würzsauce von Eisblümerl: Um die Soße zu probieren, haben wir im Wok japanische Nudeln und Gemüse gekocht. Die Sauce ist ganz gut, für meinen Geschmack aber zu scharf, allerdings mag ich es auch überhaupt nicht scharf.

Friya Superfood Drink mit Basilikumsamen: Irgendwie lustig, einen Saft mit Basilikumsamen zu trinken. Die Samen haben vom Gefühl an gequollene Chia-Samen erinnert. Der Saft war ganz gut, da ich allerdings nicht so auf Säfte stehe, hat ihn mein Schatzi zuende getrunken.

Soyatoo! Sprühcreme Soy Whip: Ooooohhh, Sprühsahne <3 Ein super Ersatz, allerdings könnte sie für meinen Geschmack gerne gesüßt sein. Werde ich sicher nochmal kaufen (und dann um den fehlenden Zucker ergänzen 😉 )!

Reishunger Bio Risotto Tomate: Das Risotto war richtig lecker – und das, obwohl ich nicht so auf warme Tomate schmecke. Wir haben es noch mit frischen Champignons und zusätzlichen getrockneten Tomaten ergänzt – yum!

Tofu Nagel Nigari Tofu Spirelli: Zusammen mit einer Pilzsahnesoße und veganen Hackbällchen [3] waren sie echt lecker. Aber einen Unterschied zu normalen Nudeln habe ich ehrlich gesagt nicht gemerkt.

Oatly Bio Haferdrink Calcium: Mh, naja, normaler Haferdrink eben. So pur würde ich das nicht trinken, ich hab ihn dann zu Kakao umgewandelt. Aber pur als Drink für zwischendrin? Nein, danke!

PETA Veggie Wiener: Für einen Snack zwischendrin ok, etwas heftig gewürzt. Allerdings steh ich auch nicht ganz so auf vegane Würste. Bis auf meine selbstgemachten Curry-Würstchen [4] hab ich bisher noch keine gefunden, von denen ich wirklich überzeugt war.

Byodo French Dressing: Ein sehr leckeres Dressing! Leider war die Packung viel zu klein! 😀

Eat Real Linsenchips Meersalz: Mein absolutes Highlight der Box – sooo lecker! Ich würde sie als vegane Krabbenchips bezeichnen. Als Kind hab ich Krabbenchips einfach geliebt, wie gut, dass ich nun einen Ersatz gefunden habe :) Bei Müller hab ich zwei weitere Sorten von der Marke gefunden: Hummus und Quinoa. Die Quinoa-Chips sind mit Tomate und Knoblauch gewürzt, schmecken auch ganz gut, sind aber nicht mit den Linsen-Chips vergleichbar. Die Hummus-Chips hab ich noch nicht probiert … Werde ich definitiv wieder kaufen, vorausgesetzt ich finde heraus, wo ich sie kaufen kann, die Linsen-Chips gab’s bei Müller nämlich nicht.

Zotter Freche Früchtchen: Von Zotter hab ich zuvor schon einiges gehört, vor allem, dass sie seltsame Sorten kreieren ^^ Die weiße Schokolade mit Früchten hat aber richtig gut geschmeckt!

Nur noch zwei Wochen, dann kommt die nächste Box! *freu*