Wer bin ich – und wenn ja wie viele
3. September 2015 um 11:53 Uhr (Blog-tember) ~
Bei Veronica von Passion, Pink & Pearls hab ich die Blog-tember Challenge entdeckt. Leider ist sie englischsprachig, da ich aber große Lust habe, mal an solch einer Challenge teilzunehmen, mach ich das jetzt einfach 😉 Wer mag noch teilnehmen? Würde mich freuen, wenn sich der ein oder andere ebenfalls anschließen würde …
Es wird schon eine kleine Herausforderung für mich sein, jeden Tag zu bloggen und ich werde es wahrscheinlich auch nicht ganz durchhalten, aber zumindest versuchen kann ich’s ja 😉 Heute also mein Beitrag zum 1. September, da ich die Challenge erst gestern Abend entdeckt habe 😀
Introduce yourself however you like! Pics, vlog, collage, your choice 🙂
Stelle dich vor, so wie du möchtest! Bilder, Vlog, eine Collage, deine Wahl
Tja, wer bin ich eigentlich? Ich denke, dass das Bild, das andere von mir haben und das ich von mir selber habe, sich doch ziemlich unterscheidet, aber ich glaube, das ist bei den meisten so. Ich denke aber auch, dass das Bild, das ich selber von mir habe und wie ich tatsächlich bin, mindestens genauso abweicht. Mein eigenes Bild von mir ist wahrscheinlich irgendwo in meiner Jugend hängen geblieben und seit der Zeit hab ich mich doch enorm weiterentwickelt. Ich habe immer noch das alte Bild von mir im Kopf und erstaune mich teilweise selber, was ich mittlerweile so mache 😀
Ich kann mich selbst nicht mit einem einzigen Wort beschreiben, und wenn ich es müsste, wäre es immer wieder ein anderes, da ich ständig Phasen habe, in denen ich mich auf etwas anderes konzentriere. Mal ist mir das eine wichtig, mal das andere, aber folgende Begriffe beschreiben mich im Gesamten denke ich ganz gut:
Veganerin: Seit fast zwei Jahren lebe ich so gut ich kann vegan. Aber nicht nur beim Essen oder Einkaufen beschäftigt mich das Thema, auch meine Facebook-Timeline ist voll mit Themen zu Tierrechten, veganen Rezepten, etc. Darüberhinaus brachte mich der Schritt zum Veganismus allgemein auf Themen wie Plastik- und Müllvermeidung, Bio, Umweltverschmutzung und Konsumreduzierung, und prägen teils mehr teils, weniger mein Denken und Handeln.
Bloggerin: Ich liebe das Bloggen, auch wenn es zeitweise eher still hier ist oder meine Beiträge meist nicht sehr lang sind. Da mich so viele verschiedene Dinge gleichzeitig interessieren und ich ständig irgend ein anderes Projekt vorhabe, fällt das Bloggen teilweise hinten runter. Man denkt auch gar nicht, wie viel Zeit so ein Beitrag teilweise verschlingen kann, wenn man richtig formulieren möchte, die passenden Fotos raussuchen und bearbeiten muss und überhaupt ein Beitrag auch manchmal ein bisschen Bedenkzeit braucht, um zu schauen, ob man ihn genau so schreiben oder nicht doch noch umformulieren möchte.
Hobby-Gärtnerin: Schon als Kind hatte ich ein kleines Beet im Garten, in dem ich Erdbeeren anpflanzte und mein Gartenzwerg-Rehkitz liegen durfte. Das Rehkitz hab ich tatsächlich heute noch, allerdings liegt es mittlerweile in einem viel größeren Beet, das ich seit dem Einzug in unsere aktuelle Wohnung jedes Jahr aufs neue bepflanze. Aber darüber hab ich euch ja bereits auf meinem Blog erzählt …
Ehefrau: Seit über einem Jahr bin ich mit meinem wunderbaren Schatzi verheiratet Ich finde es immernoch ein wenig komisch, mich selber als Ehefrau zu sehen. In meinem Kopf ist eine verheiratete Frau ziemlich erwachsen und so fühle ich mich irgendwie gar nicht, was mich auch gleich zum nächsten Punkt bringt 😉
Kindskopf: Diese Seite von mir sieht glaub ich fast nur mein Mann. In meinem Kopf bin ich noch das kleine Kind von früher und verhalte mich zu seiner Belustigung manchmal wie dieses Kind 😀 Wenn ich gleichaltrige Frauen im Fernsehn sehe, fühle ich mich meist um Jahre jünger, und frage mich, ob ich auf andere auch so wirke …
Kreative Handwerkerin: Ob Nähen, Basteln, Häkeln, Zeichnen oder ein anderes Handwerk; ich liebe es, Dinge selber zu machen. Die konkrete Disziplin wechselt dabei von Zeit zu Zeit, mal näh ich viel, dann hab ich eine Phase, in der ich lieber zeichne oder häkel, oder es stehen wieder Geschenke an, für die ich auch gerne neue Bereiche entdecke, je nachdem was das Geschenk gerade erfordert.
Sportlerin: Wenn ihr mir vor vielen Jahren gesagt hättet, dass ich mal regelmäßig Sport machen würde, hätte ich euch ausgelacht. Nun gehe ich allerdings schon seit vier Jahren mindestens einmal pro Woche Joggen und ins Zumba. Den inneren Schweinehund muss ich zwar ab und zu überlisten, aber wenn ich dann Laufe, macht es sogar ein wenig Spaß! 😉
Perfektionistin: Im Job ist diese Eigenschaft ziemlich hilfreich, da sie Fehler beim Programmieren verhindern kann. Im Privatleben ist sie manchmal anstrengend, aber mittlerweile bin ich doch schon etwas entspannter geworden und lasse auch mal etwas gut sein, obwohl es nicht perfekt ist – wer oder was ist das schon! ^^
Kaninchenmama: Seit über fünf Jahren lebt Maiko (damals noch mit Hana) bei mir, seit über einem Jahr nun auch Totoro. Die beiden sind einfach knuffig auch wenn ich es etwas schade finde, dass sie sich nicht gerne streicheln oder knuddeln lassen. Aber wenn ich sie dann beim Schlafen oder ihre kleinen Verrücktheiten beobachten kann möchte ich sie nicht missen!
aktiv: Dank meines Mannes bin ich mittlerweile viel aktiver als früher und wir machen ständig irgendetwas gemeinsam: Salsa tanzen, im Zumba schwitzen, Kochkurse besuchen, mit dem Fallschirm aus dem Flugzeug springen, in den Bergen wandern oder im Wald spazieren, mit dem Gleitschirm durch die Luft segeln, an steilen Bergen klettern, an schöne Orte reisen, am Meer oder im Wald reiten, Opern lauschen und andere Veranstaltungen genießen, Früchte pflücken und zu Marmelade verarbeiten, beim Yoga entspannen, …
Patin und Mentorin: Seit Anfang letzten Jahres habe ich ein Patenkind aus Burundi und ich freue mich immer wieder über aktuelle Berichte oder Fotos von der Kleinen. Dieses Jahr habe ich zudem eine Patenschaft für das Huhn Amy vom Erdlingshof übernommen. Und seit ein paar Monaten bin ich Mentorin für einen PC-Treff für Senioren und versuche den Damen und Herren zur erklären, wie sie ihren Rechner bedienen oder das Internet nutzen können.
Informatikerin: Meine Karriere als Informatikerin begann schon im Kindesalter, als ich an Papas PC durfte, um mit Paint pixelweise zu Malen oder Computerspiele zu spielen. In der Unterstufe entdeckte ich dann das Internet und studierte schließlich Informatik. Seit vielen Jahren arbeite ich nun als Programmiererin und auch zuhause ist ein Leben ohne Rechner und Internet für mich undenkbar geworden.
Wahnsinn was für ein langer Post das geworden ist, bin ich ja gar nicht gewohnt von mir! 😀 Nun wisst ihr also ziemlich genau, wer hier so bloggt … Macht noch jemand bei der Challenge mit?
3. September 2015 um 19:18 Uhr ()
Wie schön dich kennenzulernen! 🙂 Deine Aktivität würde ich gerne teilen nur leider ist bei uns keine Zeit zum „mit dem Fallschirm aus dem Flugzeugspringen“. 😀 Und seit der Geburt meiner Kinder bin ich lange nicht mehr so risikofreudig wie früher. Man hat ja doch eine gewisse Verantwortung. 😉
Ich freue mich auf mehr von dir. 🙂
Liebe Grüße,
die Birgit
3. September 2015 um 19:43 Uhr ()
Hey Birgit, ja wahrscheinlich kann ich es mir auch jetzt nur leisten, weil wir nur zu zweit sind. Mit Anhang stelle ich mir das alles auch deutlich schwerer vor 🙂 Aber einen Gleitschirm-Tandemflug kann ich nur empfehlen, meiner war schön entspannt! ^^
LG, thia
11. Januar 2016 um 20:40 Uhr ()
[…] Wer bin ich – und wenn ja wie viele 02. Mein idealer Tag 03. Blog-Collage 04. Wofür ich mich begeistere … 05. Meine Playlist 06. […]
12. August 2016 um 20:54 Uhr ()
[…] Wer bin ich – und wenn ja wie viele 02. Mein idealer Tag 03. Blog-Collage 04. Wofür ich mich begeistere … 05. Meine Playlist 06. […]
27. August 2016 um 20:43 Uhr ()
[…] Wer bin ich – und wenn ja wie viele 02. Mein idealer Tag 03. Blog-Collage 04. Wofür ich mich begeistere … 05. Meine Playlist 06. […]
27. August 2016 um 20:45 Uhr ()
[…] Wer bin ich – und wenn ja wie viele 02. Mein idealer Tag 03. Blog-Collage 04. Wofür ich mich begeistere … 05. Meine Playlist 06. […]
27. August 2016 um 20:47 Uhr ()
[…] Wer bin ich – und wenn ja wie viele 02. Mein idealer Tag 03. Blog-Collage 04. Wofür ich mich begeistere … 05. Meine Playlist 06. […]
1. September 2016 um 7:46 Uhr ()
[…] in diesem Jahr gibt es eine Blog-tember Challenge von Bailey und wie im letzten Jahr werde ich auch dieses Mal wieder mitmachen. Es wird erneut eine Herausforderung für mich sein, so […]
1. Januar 2017 um 16:39 Uhr ()
[…] Wer bin ich – und wenn ja wie viele 02. Mein idealer Tag 03. Blog-Collage 04. Wofür ich mich begeistere … 05. Meine Playlist 06. […]
3. Januar 2017 um 7:47 Uhr ()
[…] bisherigen Beiträge zur Blog-tember Challenge: 01. Wer bin ich – und wenn ja wie viele 02. Mein idealer Tag 03. Blog-Collage 04. Wofür ich mich begeistere … 05. Meine Playlist 06. […]
3. Januar 2017 um 7:47 Uhr ()
[…] bisherigen Beiträge zur Blog-tember Challenge: 01. Wer bin ich – und wenn ja wie viele 02. Mein idealer Tag 03. Blog-Collage 04. Wofür ich mich begeistere … 05. Meine Playlist 06. […]
5. März 2017 um 8:32 Uhr ()
[…] Wer bin ich – und wenn ja wie viele? Dieser Post aus dem Blog-tember von letztem Jahr finde ich eine gelungene Beschreibung meiner selbst […]