Frühling im Garten

22. Mai 2015 um 22:31 Uhr (Garten) ~ Drucken Drucken

Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, den Garten besser zu nutzen als bisher. Vor zwei Jahren, als wir hier hergezogen sind, musste ich erstmal das Beet vom Erdbeerwildwuchs befreien und habe ein bisschen was gepflanzt. Letztes Jahr hab ich auch etwas chaotisch gepflanzt und durch die Hochzeit und Flitterwochen nicht genug Zeit gehabt, mich ausreichend um den Garten zu kümmern, wodurch er etwas verwilderte.

2015-05-22 Erdbeeren
Erdbeeren

Das Frühjahr habe ich genutzt, um alle Pflanzen bis auf den Kürbis selbst zu ziehen. Das hatte ich gar nicht von Anfang an so geplant. Es war eher eine spontane Entscheidung nachdem ich beim dm ein Tütchen mit Erbsen-, Radieschen- und Sonnenblumensamen und eines für essbare Blüten gekauft hab. Eigentlich steh ich gar nicht so auf Radieschen und Erbsen, aber es hat so viel Spaß gemacht, die kleinen Pflänzchen wachsen zu sehen. Außerdem hat es mich animiert, auch noch Tomaten und Salat zu säen und den Zwiebelpflanzen vom letzten Jahr noch eine Chance zu geben (keine Ahnung, ob das funktioniert ^^).

2015-05-22 Sonnenblumen
Kleine Sonnenblumen für den Balkon

Und so standen bis zu fünf Tetrapacks gefüllt mit Erde und diversen Samen auf der Fensterbank im Schlafzimmer und brachten kleine Pflänzchen hervor. Dadurch konnte ich auch besser die Zeit bis zu den Eisheiligen ertragen, bis zu denen ich keine Pflanzen ins Beet setzen wollte. Nachdem die Triebe zu groß wurden für die Fensterbank, habe ich sie in Kästen auf dem Balkon umgesetzt.

2015-05-22 Radieschen
Die Radieschen sind bereits erntereif.

Seit letzter Woche sind viele Pflanzen aber endlich ins Beet umgezogen. Um den Platz besser nutzen zu können, habe ich die beiden Pfefferminzpflanzen umgesetzt, den Liebstöckel rausgeworfen und einen Baumstamm zuerst ausgegraben und dann mit dem Beil zerhakt. Das war vielleicht eine Arbeit, ich hatte tagelangen Muskelkater! 😀

2015-05-22 Baumstamm
1:0 für mich!

Außerdem haben mein Schatzi und ich uns ein wenig handwerklich betätigt. Wir haben zwei alte Paletten besorgt, sie zerlegt und den Anfang einer Kartoffelkiste zusammengeschustert. Falls ihr das nachmachen wollt: Achtet darauf, dass die Paletten hitzebehandelt (Markierung HT = Heat Treatment) und nicht chemisch behandelt sind. Allerdings hab ich noch keine Kartoffeln gesetzt, da meine alten Triebe schon zu alt waren und ich erst neue Kartoffeln besorgen musste.

2015-05-22 Kartoffelkiste
Der Anfang der Kartoffelkiste

Neben der Kartoffelkiste haben wir noch ein Gerüst für die Himbeeren und Erbsen gebastelt. Hierfür haben wir Bambusstangen unterschiedlicher Größe besorgt, kleine Löcher mit einem sehr feinen Bohrer gebohrt und mit Draht die einzelnen Stangen verbunden. Zusätzlich haben wir sie noch am Zaun festgebunden – sicher ist sicher. 😉

2015-05-22 Himbeere
Himbeeren mit Gerüst

Habt ihr das kleine Rehkitz unter den Himbeeren entdeckt? Das habe ich als Kind bekommen. Damals hatte ich auch ein Beet in unserem Garten. Nachdem ich ein paar Jahre nichts mehr im Garten gemacht hatte und es später wieder anfing, entdeckte ich das Reh unter den Pflanzen wieder und hatte mich sehr darüber gefreut. Seitdem habe ich es bei jedem Umzug mitgenommen und endlich darf es wieder zwischen den Pflanzen liegen herz

2015-05-22 Erbsen
Erbsen

Auf meinem Balkon hab ich seit letztem Jahr eine Gojibeere und eine Feige. Die Gojibeere trieb dieses Jahr sofort mit den ersten Sonnenstrahlen, bei der Feige dachte ich erst, dass sie den Winter nicht überstanden hätte, da kein bisschen Grün zu sehen war. Anfang des Monats kam dann aber endlich ein Seitentrieb zum Vorschau …

2015-05-22 Gojibeere
Gojibeere

2015-05-22 Feige
Feige

Zur Gojibeere und Feige gesellen sich noch die essbaren Blüten, neu ausgesäter Salat und eine frisch gesäte Schmetterlingswiese auf dem Balkon. ^^

2015-05-22 Essbare Blueten
Essbare Blüten

Und schließlich habe ich noch Tomaten und eine Kürbispflanze ins Beet gesetzt. Eine meiner selbstgezogenen Tomaten ist leider vertrocknet, aber ich hab noch drei kleinere Pflänzchen auf dem Balkon, für die es keinen Platz im Beet gab, die ich nun als Ersatz nutzen kann.

2015-05-22 Kuerbis
Kürbis

2015-05-22 Tomaten
Tomaten

Ich habe dieses Jahr schon viel Zeit im Garten verbracht und es macht sehr viel Spaß. Man hat einen guten Grund an der frischen Luft zu sein, entweder bei Sonnenschein oder bei bewölktem Himmel und milden Temperaturen. Das Frühjahr hat gut gestartet in meinem Garten und ich freue mich sehr auf den Sommer und die Ernte am Ende.

~ Permalink ~ Trackback ~

Einen Kommentar hinterlassen