Rückblick 12/2015
25. März 2015 um 18:59 Uhr (Rückblick) ~
Weekly me: Die Woche über war ich das erste Mal seit meiner komischen Lungenentzündung im November letzten Jahres krank. Zum Glück war es nur ein wenig Halsweh und Schnupfen. Zwischendrin hatte ich schon die Befürchtung, dass es schlimmer wird und ich mich vielleicht krank melden müsste, aber dann wurd’s doch wieder besser. Und so konnte ich dann sogar am Donnerstag und am Wochenende in meinem Garten werkeln, alte Pflanzenteile entfernen, Erde umgraben, den alten Stachelbeerstrauch entfernen und Pflanzen umsetzen. Dieses Jahr möchte ich meinen Garten etwas sinnvoller und geplanter nutzen, daher hab ich die Erdbeeren auf einem Fleck konzentriert, die Pfefferminze nach hinten an den Zaun versetzt und die wuchernden Wurzeln reduziert. Es war schön, wieder mehr Zeit draußen zu verbringen und ich hab gemerkt, dass man auch bei 15 Grad ohne Sonne durchaus angenehm im Garten arbeiten kann. Am Freitag war ja noch die partielle Sonnenfinsternis. Nachdem ich die totale 1999 verpasst hab, da ich im Urlaub in Spanien war, hab ich zumindest diese angeschaut – mit 16 Jahre alter Sonnenfinsternisbrille 😀 Das Wetter hätte nicht besser sein können: Wir hatten strahlenden Sonnenschein. Während der Sonnenfinsternis hat man deutlich gemerkt, dass weniger Licht auf die Erde kam: Es sah aus, als sei es bewölt, am Himmel war aber weit und breit kein einziges Wölkchen zu sehen. In 66 Jahren hab ich wieder die Chance auf eine totale Sonnenfinsternis in Deutschland. Wenn ich bedenke, dass meine Oma jetzt schon über 100 Jahre alt ist, ist es durchaus möglich, dass ich sie noch erlebe 🙂
Schönes: Endlich kann ich wieder unter der Woche Joggen gehen und durch die Zeitumstellung am Sonntag verbessert sich die Situation noch weiter. Sich die Sonne beim Werkeln im Garten auf den Hintern scheinen zu lassen, ist toll 😀 Meine erste Woche ohne ToDo-Liste (mehr dazu schreib ich bei Gelegenheit mal).
Meine Ninchen: Beiden habe ich erneut Fell abgeschnitten, bei Maiko nur ein bisschen, bei Totoro wieder ein ordentliches Stück verfilzter Haare aus dem Nacken. Begeistert waren sie nicht davon, aber es muss leider sein. Dafür haben sie wieder Radau gemacht im Stall: Blumentröge (die mit Erde gefüllt sind) umgeworfen und der Pelletskiste den Garaus gemacht. Die Kiste hatte von Sonnenschein und Frost bereits Risse, die Kaninchen haben sie dann ganz geschrottet. ^^