Tischdekoration für die Hochzeit

11. Februar 2015 um 18:53 Uhr (Hochzeit) ~ Drucken Drucken

WeddingWednesday2

Die Tischdeko war der aufwändigste Punkt auf unserer Liste zur Hochzeitsvorbereitung, da wir sie komplett selber hergestellt haben. Es hat sich aber auf jeden Fall gelohnt, denn am Ende war es genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte.

Bereits am Anfang der Planung war mir klar, dass ich keine echten Blumen haben wollte. Man gibt dafür ein horrendes Geld aus und schmeißt sie dann nach einem Tag weg. Außerdem hätte ich gar nicht gewusst, was für Blumen ich überhaupt hätte haben wollen – Kirschblumen gibt es im Juli sowieso nicht.

2015-02-04 Tischdeko3

Ich fande aber, dass die Deko zur Einladungskarte passen sollte – ein einheitliches Design gefällt mir! Zum Glück hatte ich ein Tutorial für blühende Zweige aus Seidenpapier auf Lia Griffiths Blog gefunden. Also saßen Schatzi und ich stundenlang da und stellten hunderte kleiner, rosa Blüten her. Die Zweige holten wir im Herbst aus dem Wald, als sie blattlos waren, und sprühten sie schwarz an. Mehrere Zweige zusammen steckten wir in eine mit Salz gefüllte weiße Vase. Ihr fragt euch sicher, wieso Salz? Weil das ganz einfach das preiswerteste Füllmaterial für diesen Zweck ist! :]

2015-02-04 Tischdeko1

Auf jeden Tisch kamen auch noch zwei oder drei Gläschen mit Teelichtern. Diese waren mit Zucker gefüllt – viel günstiger als weiße Dekosteinchen! 😀

Für das rosa Band in der Mitte der Tische habe ich lange gesucht. Das Meiste was ich fand hat mir nicht gefallen und so habe ich im Laden meterweise rosa Chiffon gekauft und zuhause von Hand zugeschnitten. Erst hatte ich keine Idee, wie ich das mit den ausfransenden Rändern machen sollte, denn um die 30 Meter Band abzunähen macht nicht viel Spaß – zumal ich das bei Chiffon nicht hinbekomme, weil der Stoff zu fein ist. Ich hab die Bänder dann einfach breiter zugeschnitten und die Ränder beide nach unten gefaltet, so dass sie verdeckt waren. Durch die dreifache Stofflage war das Rosa auch viel schöner! :)

2015-02-04 Menuekarte

Für die Menükarten habe ich mir Inspiration im Internet geholt und dann in unserem Design gestaltet. Für jeden Tisch gab es ein eigenes, japanisches Symbol, das sich auch auf dem Sitzplan wiederfand. Für die Symbole hatten wir zum Glück meine Silhouette Portrait, die sie uns ratzfatz ausschnitt. Allein das Aufkleben auf die Karten war schon genug Arbeit!

2015-02-04 Menuekarten1

2015-02-04 Menuekarten2

Bevor wir in die Massenproduktion gingen, hatten wir zuhause am ausgezogenen Esstisch zur Probe gedeckt, um zu schauen, wie die Deko wirkt und ob es zu viel oder zu wenig ist. Sich das vorzustellen ist echt schwer. Am Ende hat es genau gepasst! <3

2015-02-04 Tischdeko Probe

… und unsere Gäste haben sich gefreut, weil sie die Zweige, Vasen und Teelichter mit Heim nehmen durften.

~ Permalink ~ Trackback ~

Kommentare

  1. thiara.de ~ Unsere Hochzeit sagte:

    […] Wednesday Unsere Hochzeitsfeier Tischdekoration für die Hochzeit Wedding Planner Box für Umschläge und Candy […]

Einen Kommentar hinterlassen