Schüsselhaube mit Pilzen
12. Januar 2015 um 6:56 Uhr (Herausforderungen, Nähen) ~
Nachdem ich bereits für das Utensilo, das meine Schwester von mir zu Weihnachten bekommen hat, das Wachstuch verwendet habe, wollte ich auch noch etwas für mich machen. Da war die Anleitung für eine Schüsselhaube gerade richtig.
Für außen habe ich grünen Moltonstoff verwendet, den ich eigentlich mal für Bekleidung gekauft hatte, den ich aber vom Tragegefühl her nicht gut finde. Für innen habe ich gelbes Wachstuch genommen. Damit der grüne Stoff nicht so langweilig aussieht, habe ich mit gepunktetem roten Stoff und weißem Filz noch zwei Pilze appliziert.
Ich finde sie Haube richtig niedlich und sie wartet nun in der Schublade auf ihren Einsatz. Genäht habe ich sie für eine mittelgroße Blanda-Schüssel von IKEA, da es für diese Größe leider keine Deckel gibt.
Bei diesem Projekt habe ich gelernt, dass man Wachstuch, auch von der Rückseite, wirklich nicht direkt bügeln sollte! Am besten immer ein Stück Backpapier dazwischen legen. ^^
~ Mehr zu 12 in 2015 und meine persönliche Liste ~
1. Februar 2015 um 12:00 Uhr ()
[…] Nähen: Schon lange wollte ich das Wachstuch verwenden und habe nun eine Schüsselhaube mit Pilzen genäht. Noch länger hatte ich vor, einen Türtopper zu nähen, der nun als Katze vor unserer […]