12 in 2015
1. Januar 2015 um 11:53 Uhr (Herausforderungen) ~
Nachdem 12 in 2014 so gut geklappt hat, habe ich mir für 2015 folgende Herausforderungen gestellt:
01. Resteverwertung: Die letzten beiden Jahre hat das Kochen ganz gut geklappt, aber ohne Motivation würde es wohl wieder einschlafen. Mit der Zeit haben sich in meiner Küche Lebensmittel angesammelt, die ihr Dasein im Schrank fristen, da sie mit guten Vorsätzen gekauft, dann aber nie verwendet oder aus anderen Gründen noch nicht gegessen wurden. Daher möchte ich dieses Jahr nicht unbedingt neue Rezepte ausprobieren, sondern meine Küche etwas ausmisten und liegengebliebene Lebensmittel verbrauchen: 15 Lebensmittelreste verwerten
02. Nähen: Auch das Nähen bleibt weiterhin auf meiner Liste, da ich noch viele Dinge nähen möchte, mir aber oft die Motivation fehlt, anzufangen. Mein Ziel – wie letztes Jahr: 6 Nähprojekte durchführen
03. Garten: In diesem Jahr liegt die Herausforderung darin, den Garten mal ordentlich zu nutzen. Bisher habe ich planlos gepflanzt und gesät. Dieses Jahr soll das ganze etwas geordneter verlaufen, die Himbeeren benötigen ein Stützgerüst, die Pfefferminze muss dringend verkleinert werden, die alte Stachelbeere soll verschwinden, da die Früchte jedes Jahr schlecht werden, etc. Bei den Sorten wird sich nicht viel ändern: Erdbeeren, Tomaten, Kürbis, Himbeeren, Kartoffeln. Mein Ziel: eine sinnvolle Gartennutzung
04. Fotobuch: Letztes Jahr habe ich sowohl mein ursprüngliches Ziel von 2 Fotobüchern, als auch das erweiterte von 4 Fotobüchern nicht erreicht. Da zwischen den Jahren leider auch keine Heinzelmännchen bei mir vorbeischauten und die Fotobücher für Japan (digital), Kanada und die Hochzeit somit immernoch fehlen, bleibt das Thema eine Herausforderung 😉 Hinzu kommt noch die Ergänzung meines Wedding Planners und des Gästebuchs. Mein Ziel: 5 Fotobücher fertigstellen
05. VHS: Nein, ich meine nicht die Volkshochschule, sondern die gute alte Videokassette. Mein Papa hat in meiner Kindheit viel gefilmt. Die Kassetten werden immer älter und irgendwann wird mein Abspielgerät auch den Geist aufgeben. Zum Geburtstag habe ich ein Gerät zur Übertragung auf den Mac bekommen, so dass dem Vorhaben, die alten Kassetten zu digitalisieren, nichts mehr im Weg steht – außer dem inneren Schweinehund 😉 Mein Ziel: 6 Kassetten digitalisieren
06. Zeichnen: 2013 hatte ich den Punkt schon mal auf meiner Liste, konnte mein Ziel aber nicht erreichen. Dieses Jahr möchte ich die Herausforderung doch nochmal angehen. Mein Ziel: 6 Bilder zeichnen oder malen
07. Ordnung: Dieses Jahr möchte ich ganz gezielt Ordnung schaffen. Hierzu gehört: aussortierte Kisten zum Umsonstladen bringen, meinen Schmuck aussortieren, der Frühjahrsputz, die letzten Dinge von der Hochzeit aufräumen und eine Hochzeitskiste anlegen, meinen Kleiderschrank aussortieren, analoge Fotos sortieren. Mit diesen Punkten starte ich und erweitere den Punkt ggf. Mein Ziel: 7 mal Ordnung schaffen
08. Frischluft: Regelmäßig raus zu gehen ist für mich irgendwie nicht so einfach. Der innere Schweinehund findet das Sofa oft viel gemütlicher Um mich weiterhin zu motivieren, bleibt der Punkt auf der Liste. Mein Ziel: 20 Spaziergänge oder andere Aktivitäten an der frischen Luft
09. Gutes tun: Da ich mit meinem Handeln leider nicht die Welt verbessern kann, nenne ich diesen Punkt dieses Jahr um. Ob Spende, direkte Hilfe oder ähnliches – mind. einmal im Monat. Mein Ziel: 12 mal etwas Gutes tun
10. Lesen: Letztes Jahr habe ich deutlich mehr gelesen, als ich mir bei 12 in 2014 vorgenommen hatte. Allerdings waren viele der Bücher neu oder ausgeliehen und diejenigen, die schon seit einiger Zeit bei mir rumliegen, liegen da immernoch und stauben ein 😉 Daher verbleibt der Punkt auf der Liste mit dem Zusatz, dass die Hälfte der Bücher bereits in meinem Besitz sein müssen. Mein Ziel: 6 Bücher lesen, davon 3, die bereits hier herumliegen.
11. Rad fahren: Vor zwei Jahren habe ich mir ein neues Rad gekauft. Nachdem es letztes Jahr zu selten ausgeführt wurde, möchte ich das dieses Jahr ändern. Ich möchte es sowohl für die ein oder andere Tour nutzen, als auch für Erledigungen, wie z.B. einkaufen. Mein Ziel: 12 Touren oder Erledigungen mit dem Rad
12. Verantwortungsbewusster leben: Über ein Jahr lebe ich schon erfolgreich vegan. Nun möchte ich mich einer weiteren Herausforderung stellen: verantwortungsbewusster leben. Dazu gehört natürlich weiterhin vegan leben, aber auch, dass ich versuchen möchte, auf Plastik und Palmöl zu verzichten, wo es geht, Dinge zu reparieren und weiterzuverwenden, Produkte selber herzustellen, vielleicht auch faire Kleidung zu kaufen oder selber zu nähen, und auf unnötige Produkte zu verzichten. Dabei habe ich nicht den Anspruch, sofort alle Möglichkeiten zu nutzen, sondern mir Schritt für Schritt einzelne Gewohnheiten anzueignen.
Was ist 12 in 2015?
In den Jahren 2012 bis 2014 wurde das Projekt „12 in …“ von Mina initiiert. Es geht darum, 12 selbstgestellte Herausforderungen innerhalb des Jahres zu erreichen. Dabei gibt es am Ende jedes Monats einen Rückblick, was man in diesem Monat erreicht hat, um motiviert zu bleiben. 2015 hat Mina es durch ein ähnliches Projekt ersetzt – Sparkle & Shine – mir gefällt 12in… aber besser, so dass ich es als „12 in 2015“ fortsetze.
4. Januar 2015 um 23:02 Uhr ()
[…] 12 in 2015 […]
28. Januar 2015 um 19:24 Uhr ()
[…] Mehr zu 12 in 2015 und meine persönliche Liste […]
1. Februar 2015 um 12:32 Uhr ()
[…] Mehr zu 12 in 2015 und meine persönliche Liste […]
3. Februar 2015 um 7:19 Uhr ()
[…] Mehr zu 12 in 2015 und meine persönliche Liste […]
12. Februar 2015 um 13:07 Uhr ()
[…] damit gehört die Aktion zum Punkt “Verwantwortungsbewusster Leben” auf meiner Liste zu 12 in 2015 […]
6. März 2015 um 6:57 Uhr ()
[…] neue Monat ist schon fast eine Woche alt, daher ist der Februar-Rückblick für 12 in 2015 schon längst […]
22. Oktober 2015 um 10:45 Uhr ()
[…] Der erste Monat ist rum, also wird es Zeit für einen Rückblick für 12 in 2015 […]