12 in 2014 – Dezember und Jahresrückblick
30. Dezember 2014 um 12:12 Uhr (Herausforderungen) ~
Der letzte Monat des Jahres ist vorbei, daher gibt’s jetzt einen Rückblick für 12 in 2014 für Dezember und für’s komplette Jahr 2014:
01. Kochen: Im Dezember habe ich Pilze Stroganoff aus dem Buch Vegetarische Gerichte und ein komplettes Weihnachtsmenü mit Linsenbraten, Klößen und Rotkraut aus dem Buch La Veganista gekocht! Damit habe ich tatsächlich 15 neue Rezepte ausprobiert. Letzten Monat hätte ich nicht mehr damit gerechnet, mein Ziel noch zu erreichen ^^ Die anderen Rezepte waren: ein Silvester-Menü, vegane Wurst und veganes Mett, Teufelskartoffeln, geschmorte Linsen mit Gemüse, Chicoree-Orangen- und Weiße Bohnen-Tomaten-Salat, Kartoffeln-Auberginen-Curry, Linsen-Spinat-Dal, Szechuan-Seitan, asiatische Gemüsepfanne und Grießklößchen-Suppe. Erledigt!
02. Nähen: Ich habe aus meinen ausgedienten Socken eine Sockenschlange genäht, außerdem als Weihnachtsgeschenke ein Utensilo aus Wachstuch und eine Tragetasche für eine Feldstaffelei. Leider hat die Tasche ein paar ziemliche Schönheitsfehler, aber sie funktioniert und die Beschenkte hat sich trotzdem drüber gefreut! 🙂 Damit habe ich 8 von 6 vorgenommenen Nähprojekten geschafft. Die anderen Nähprojekte waren: Brauttasche, Bento-Tasche, Krabbeldecke, Mutterpass-Hülle und eine bequeme Hose. Erledigt!
03. Garten: Alles ist unter Schnee begraben, da gibt’s nix mehr zu tun. Nur die Zwiebeln im Balkonkasten warten geduldig auf ihre Ernte. Über das Jahr hinweg konnte ich Fenchel, Tomaten, Himbeeren, Pfefferminze, einen Kürbis, zahlreiche Erdbeeren und einen Haufen Kartoffeln ernten, trotz kleiner Rückschläge durch Frost, Schneckenfraß, zu altem Saatgut und wochenlanger Abwesenheit wegen Flitterwochen 😉 Erledigt!
04. Fotobuch: Wahnsinn, dass ich hier tatsächlich nochmal etwas erledigen würde, hätte ich fast nicht mehr für möglich gehalten 😉 Aber ich habe es geschafft und zumindest das Fotobuch für unsere Flitterwochen fertiggestellt. Drei weitere Fotobücher warten noch und werden mit auf die Liste fürs nächte Jahr wandern. Zum Teil erledigt!
05. DIY-Projekte: Im Dezember habe ich noch Weihnachtskarten gebastelt, euch die Kutschendeko gezeigt, zwei Kuscheltiere gehäkelt und als Weihnachstgeschenk Zitronen-Kräuter-Salz hergestellt. Damit habe ich 12 Projekte geschafft. Zwar hatte ich am Anfang des Jahres an ein bisschen größere Projekte gedacht, aber sowas muss sich ja auch erst ergeben. Die anderen Projekte waren: Spiegel mit Postkartenhalterung, magnetische Schreibtafel, beplottetes T-Shirt, bedruckte Kissen, Brautstrauß, herbstliche Windlichter und Schleifen als Autodeko. Erledigt!
06. Hochzeit: Der in diesem Jahr wichtigste Punkt – die Vorbereitungen haben gut geklappt und die Hochzeit verlief reibungslos. Alle Einzelheiten findet ihr jeden Mittwoch beim Wedding Wednesday. Erledigt!
07. Ausmisten: Vor einiger Zeit bekam ich eine Kiste voll Wachstuch zugeschickt. Etwa die Hälfte der Wachstücher gefielen mir nicht, daher hab ich sie zum Kindergarten im Ort gebracht. Außerdem hab ich meine Ecke mit Stoffen / UFOs (UnFertige Objekte) endlich sortiert, so dass sie für Weihnachten ordentlich aussah. Und ich kam sogar noch dazu, meine Unterlagen zu sortieren Über das Jahr hinweg habe ich immer mal wieder ein bisschen ausgemistet und der Keller (mein Hauptanliegen) ist tatsächlich dabei gewesen. Zwar warten die aussortierten Kisten nach wie vor darauf, aus dem Keller zu verschwinden, aber das kommt auch noch 😉 Erledigt!
08. Frischluft: Sieben Spaziergänge habe ich im Dezember trotz Kälte und Dunkelheit geschafft ^^ – fünf kurze: zur Post, zum Kindergarten, zwei in der Going Out!-Woche und einmal zum Haus von den Schwiegereltern und zurück, und zwei Spaziergänge mit Schatzi im Schnee. Aus dem Haus zu gehen hängt sehr stark davon ab, ob ich Zeit habe oder nicht. Routinemäßige Spaziergänge wären mir lieber gewesen, aber immerhin motiviert mich dieser Punkt doch so sehr, dass ich über 20 Mal raus gegangen bin. Erledigt!
09. Welt verbessern: Zu Weihnachten habe ich dem SOS-Kinderdorf in dem mein Patenkind wohnt eine zusätzliche Spende überwiesen. Außerdem konnte ich mich endlich dazu entscheiden, einen Organspendeausweis auszufüllen und in meinem Geldbeutel umherzutragen. Ich habe es geschafft, jeden Monat ein bisschen was für eine bessere Welt zu tun und habe auch vor, dies im nächsten Jahr fortzuführen. Seit einem Jahr habe ich ein Patenkind, lasse Plastiktüten im Laden liegen und verwende stattdessen mitgebrachte Taschen, kaufe nur noch ausnahmsweise Plastikflaschen, trinke ansonsten Leitungswasser und spende regelmäßig an verschiedene Projekte. Erledigt!
10. Lesen: Kurz vorm Ende des Jahres habe ich noch ein Buch geschafft: Warum ich fühle, was du fühlst. Damit habe ich sage und schreibe 16 Bücher gelesen und liege somit weit über meinem Ziel von 6 Büchern. Zwar konnte ich in meinen Flitterwochen einen gehörigen Fortschritt verzeichnen, aber auch danach schaffte ich immer wieder mich zum Lesen zu motivieren. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich mit diesem Punkt eigentlich diejenigen Bücher lesen wollte, die bei mir bereits darauf warten. Tatsächlich habe ich aber meist neue Bücher gelesen. Ich denke, das muss ich im neuen Jahr konkreter formulieren 😉 Erledigt!
11. Unternehmungen: Wir waren im Dezember zwei Mal im Kino und damit ist dieser Punkt fast erledigt. (11/12) Wir haben einige der Unternehmungen, die wir uns für 2014 vorgenommen hatten, gemacht, so haben wir u.a. einen veganen Kochkurs belegt, die Schlösser Neuschwanstein und Linderhof besucht, waren am Ebni-See und beim veganen Brunch. Geplant hatten wir zwar noch einige mehr, die dann aber teilweise wegen dem Wetter bzw. den Hochzeitsvorbereitungen nicht klappten. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so klappen sie vielleicht im nächsten Jahr. Zum Teil erledigt!
12. Vegan leben: Zu Weihnachten habe ich tatsächlich für die gesamte Familie ein veganes Menü gekocht – quasi als krönender Abschluss für mein erstes veganes Jahr! Ich habe es zwar nicht geschafft, in allen Bereichen 100% vegan zu leben, praktisch ist das aber auch fast unmöglich. Im Alltag klappt die vegane Ernährung problemlos. Unser Hochzeitsessen war zumindest vegetarisch und in meinen Flitterwochen habe ich zwar versucht, vegan zu essen, wusste aber nicht immer so genau, was in den Gerichten drin war. Bei meiner Kleidung versuche ich immer genau drauf zu achten, aus welchem Material sie hergestellt ist, aber die Angaben sind nicht immer so eindeutig. Online habe ich schon Schuhe zurückgeschickt, weil sie eigentlich lederfrei sein sollten, es tatsächlich aber nicht waren, Oberteile aus dem Laden habe ich zurückgebracht, weil ich den Hinweis auf tierisches Material schlichtweg übersehen habe. Andererseits habe ich aber auch Jeans gekauft, bei denen ich nicht weiß, woraus die Leder-Patches gefertigt sind, und ein Paar Schuhe, an dem ein Stück Leder dran ist, aus Ermangelung aus Alternativen. Trotz der Rückschläge habe ich einen großen Schritt geschafft und werde diesen Punkt in leicht abgewandelter Form als Herausforderung im nächsten Jahr fortführen. Erledigt!
Fazit: Im Dezember habe ich es tatsächlich geschafft, noch fast alle Herausforderungen zu erledigen! Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und merke immer wieder, dass diese Liste mich sehr motiviert! Und so freue ich mich auf die neuen Herausforderungen fürs nächste Jahr! 😀
~ Mehr zu 12 in 2014 und meine persönliche Liste ~
28. Januar 2015 um 19:22 Uhr ()
[…] zeige ich euch noch ein paar Geschenke, die ich für Weihnachten selber gemacht hab und noch zu 12 in 2014 […]