12 in 2014 – März
9. April 2014 um 7:07 Uhr (Herausforderungen) ~
Woops, März ist ja schon seit ner Woche vorbei. Jetzt wird’s aber Zeit für meinen Rückblick für 12 in 2014!
01. Kochen: Nachdem die veganen Currywürste so gut geklappt hatten, probierte ich veganes Mett (aus dem Buch La Veganista) aus. Leider konnte es mich nicht überzeugen … (4/15)
02. Nähen: Die Nadel ruht. Das nächste große Projekt ist aber in Planung! (2/6)
03. Garten: Endlich kam die Sonne raus und ich nutzte die warmen Tage, um meinen Garten aufzuräumen, alte Pflanzenteile zu entfernen und Unkraut zu jäten. Die Pfefferminze, die ich letztes Jahr eingepflanz hab, hat sich schon ziemlich ausgebreitet und auch die Himeerpflanze hat zwei Ableger. Bei der Jostabeere (evtl. ist es auch ein alter Stachelbeerstrauch ^^) bereiten sich schon zahlreiche Blüten vor und auch meine (neue) Stachelbeere beginnt mit der ersten Blüte 🙂
04. Fotobuch: – (0/2)
05. DIY-Projekte: Im März gab es kein DIY-Projekt (außer der Hochzeit ^^) (2/10)
06. Hochzeit: Diesen Monat ist einiges passiert, auch weil ich leicht Panik schiebe, da die Hochzeit nur noch 3 Monate weg ist! Unter anderem sind mein Haar-Schmuck und weitere Accessoirs fertig und kamen bereits an. Wir haben eine Konditorin gefunden, die unsere (meine 😉 ) Traumtorte backen wird, und direkt bestellt. Demnächst wird es noch ein Torte-Probeessen geben. An vielen weiteren Punkten sind wir dran …
07. Ausmisten: Mal wieder einen Pulli bei Fairnopoly verkauft. Irgendwie schleppt sich das ein wenig, ich glaube, irgendwann ist mal ein Flohmarktbesuch fällig! Dafür kam der Frühjahrsputz ordentlich in Gange …
08. Frischluft: Am ersten Sonntag des Monats endlich wieder spazieren gewesen, am 2. Wochenende im Garten gewerkelt und zwei weitere Male in der Sonne spazieren gelaufen. (3/20)
09. Welt verbessern: Diesen Monat gab es Mathebücher für Kinder in Sierra Leone (5/12)
10. Lesen: Das dritte Buch wurde angefangen und ich bin fleißig am lesen! (2/6)
11. Unternehmungen: Wir waren bei einem veganen Kochkurs und können nun perfekt Kochen 😉 Wir haben einige hilfreiche Tipps gelernt (z.B. wie man Zwiebeln ohne Tränen schneiden kann) und Schatzi hat schon ein paar Gerichte nachgekocht (2/12)
12. Vegan leben: Cigköfte *yumyum* und veganes Mett probiert, vegane Kochkunst verbessert und Naketano als vegane Kleidungsmarke für mich entdeckt.
Die Punkte laufen so vor sich hin, bei manchen würde ich gerne mehr machen, aber das klappt irgendwie nicht so ganz. Spätestens nach der Hochzeit wird sich das aber denke ich bessern … Eigentlich kann ich mit einem kontinuierlichen Fortschritt ja zufrieden sein 🙂
~ Mehr zu 12 in 2014 und meine persönliche Liste ~