Regenbogenkuchen
5. November 2013 um 20:39 Uhr (Backen, Herausforderungen, Rezepte) ~
Wie bereits im wöchentlichen Rückblick erwähnt, backte ich für meine Oma zum 99. Geburtstag einen Regenbogenkuchen. Dabei nutzte ich die Chance, um für 12 in 2013 die Deko aus Fondant zu machen. Allerdings habe ich nur die Schleife und die Blümchen aus Fondant erstellt und den Kuchen in Marzipan eingekleidet, weil mir das geschmacklich mehr zusagte.
Das Marzipan hatte ich als fertige Decke gekauft, was ich nächstes Mal jedoch nicht mehr machen werde, da sie ziemlich klebrig war. Dann lieber Marzipan-Rohmasse nehmen und selber ausrollen … Und besser wär auch eine Schokoladen-Ganache aus weißer Schokolade (wie im Rezept empfohlen), da die dunkle ziemlich durch die Decke durchschimmerte. Aber hier hatten wir uns aus geschmacklichen Gründen für Zartbitter entschieden.
Das Foto ist leider nicht so gut, weil ich es zwischen anschneiden und Kuchen servieren schnell gemacht habe. Aber man erkennt zumindest den Regenbogen. Der Kuchen war richtig lecker, meine Oma hat sich gefreut – und das ist ja das Wichtigste! 🙂
Das Rezept habe ich vom Blog Amerikanisch kochen, es gibt sogar eine Anleitung als Video dazu, was ich ziemlich geschickt fand!
Für das Färben habe ich die Crazy Colors von Heitmann genommen. Leider steht auf der Packung nicht, dass sich die Farben zum Backen eignen, aber zum Glück gab es eine Rezension auf Amazon, in der die Back-Eignung bestätigt wurde. Super war aber, dass in der Packung zwei Mal die Farbe gelb enthalten war, blau dafür fehlte. Wie gut, dass ich vom Fondant-Färben noch blau übrig hatte.
Das Backen dauerte schon ein Weilchen, weil ich aus Mangel an mehreren, gleichgroßen Backformen jede Schicht einzeln backen musste. Dafür war aber keine Schicht verbrannt und auch recht gleichmäßig. Die Schokoladen-Ganache habe ich hier zum ersten Mal ausprobiert und nachdem ich sie einige Zeit in den Kühlschrank hatte, ließ sie sich auch richtig gut verarbeiten. Geschmacklich auf jeden Fall super!
5. November 2013 um 20:40 Uhr ()
[…] Regenbogenkuchen […]
22. Oktober 2015 um 9:43 Uhr ()
[…] nicht mehr für das 2. Fondantprojekt gereicht, andere Dinge waren wichtiger. Damit habe ich nur eine von zwei Fondant-Verzierungen geschafft. Leider fehlte mir meist einfach die Gelegenheit oder bei […]