Rhabarber – Gratin und Chutney

11. Mai 2013 um 20:17 Uhr (Backen, Herausforderungen, Kochen, Rezepte) ~ Drucken Drucken

Auch wenn meine Versuche, neue Rezepte zu kochen, bisher (fast) immer gut gelaufen sind, war es dieses Mal leider anders. Von meiner Nachbarin bekam ich frischen Rhabarber aus dem Garten. Ich wollte schon länger mal etwas mit Rhabarber kochen, so dass ich die Gelegenheit genutzt habe, um den Rhabarber nicht in Kuchen oder Kompott zu verwandeln, sondern etwas anderes zu probieren.

Der erste Versuch war ein Rhabarber-Gratin. Eigentlich ganz lecker, nur recht sauer. Außerdem war mein Ofen zu heiß, so dass die Haube recht dunkel wurde. Nächstes Mal lieber weniger heiß, dafür etwas länger, so dass die Baiser-Haube auch besser durch ist.

Aus dem restlichen Rhabarber hab ich dann ein Rhabarber-Chutney gemacht (ohne Fleisch). Für meinen Geschmack viel zu sauer, so dass ich nur ein kleines Schüsselchen mit Reis essen konnte. In den Rest hab ich noch einiges an Zucker eingerührt und dann wie Kompott mit Soja-Joghurt gegessen.

Mein Fazit: Rhabarber verwende ich in Zukunft doch lieber nur für Marmelade, Kuchen oder Kompott – mit einer ordentlichen Portion Zucker 😀

~ Permalink ~ Trackback ~

Kommentare

  1. thiara.de ~ Rückblick 19/2013 sagte:

    […] Rhabarber – Gratin und Chutney […]

  2. Callista sagte:

    Hehe, ich hatte heute auch so einen Anfall von Rhabarber.. bei mir endete das mit Putenfilet an Senf-Curry-Joghurt Soße mit Rhabarber und gebobelten Mandeln überbacken im Ofen, dazu Reis. Nächstesmal mach ich noch mehr Zucker über das Ganze 😉 ansonsten Mjam.
    Gruß, Calli

  3. thiara.de ~ 12 in 2013 – Mai sagte:

    […] Kochen: 11 von 15 neuen Rezepten wurden bisher gekocht, diesen Monat Rhabarber-Chutney und Vegetarische […]

Einen Kommentar hinterlassen