Bepflanztes Beet
6. Mai 2013 um 7:09 Uhr (Garten, Herausforderungen) ~
Endlich ist das Wetter passend, um im Garten neue Pflanzen einzugraben und zu säen. Am Samstag stöberten wir durch das Garten-Center, was man neben Tomaten noch so alles einpflanzen könnte. Gestern durften die neuen Pflanzen dann „einziehen“.
Neben einer gekauften Pfefferminz-Pflanze hab ich auch noch welche ausgesät. Die Samen sind allerdings schon etwas älter, mal schauen, ob sie noch keimen. Außerdem gibt’s eine Kürbispflanze, um hoffentlich im Herbst wieder leckere Kürbis-Gerichte zu kochen. Auf dem Schildchen stand, dass pro Pflanze 1 m² benötigt wird. Kann man sich irgendwie gar nicht vorstellen, bei dem kleinen Pfänzchen ^^
Da es im Laden leider keine einzelnen Erdbeerpflanzen mehr zu kaufen gab (außer Klettererdbeeren, die ich aber nicht haben wollte), hab ich ein paar der alten Erdbeerpflanzen im Beet belassen, außerdem ein paar der neuen Triebe einzeln eingepflanzt. Dazu kamen noch drei Tomatenpflanzen (in zwei Sorten) und eine Himbeere (hinten rechts).
In dem dunklen Rechteck habe ich Nelken gesät. Dahinter wächst nun eine Stachelbeere und ganz rechts unten gelbe Paprika. Hinten rechts war bereits Liebstöckel im Beet. Mal schauen, wie ich den verwenden kann. Er wächst da ziemlich gut. Hat jemand eine Idee oder einen Tipp?
Auf meinem Fensterbrett in der Küche steht zudem ein Topf mit Basilikum-Samen. Eigentlich wollte ich ein paar in die Küche und ein paar ins Beet streuen, aber nach dem Topf war das Tütchen plötzlich leer. ^^
Und leider fehlen noch die Sonnenblumen. Die Samen waren schon zu alt und hatten bereits geschimmelt. Nun muss ich nächste Woche neue kaufen und dann wachsen hoffentlich vor dem Zaun bald schöne, große Blumen.
Am liebsten hätte ich noch mehr gemacht, aber nun sollten die Pflanzen erst Mal wachsen und die nächsten Wochen überleben 😀