12 in 2013 – Februar

1. März 2013 um 7:06 Uhr (Herausforderungen) ~ Drucken Drucken

Februar ist rum und der zweite Rückblick für 12 in 2013 steht an:

01. Kochen: 5 von 15 neuen Rezepten hab ich bisher gekocht, diesen Monat Falafel und Schwarzwurzeln im Backteig

02. Nähen: Im Laden habe ich das Buch Basiswissen Nähen vom TOPP-Verlag gefunden und dachte mir, schaden kann’s nicht. Ich hab auch schon ein wenig gelesen, sollte die Sachen aber auch mal ausprobieren. Als Vorbereitung auf die VIELEN Dinge, die ich da noch nähen möchte habe ich mir meine eigene Webettiketten bestellt. Tatsächlich schaffte ich es diesen Monat sogar, zwei Kuscheltiere zu nähen: Ein Eichhörnchen und einen dicken kleinen Vogel. Damit hab ich bisher 2 von 6 Nähprojekten durchgeführt.

03. Garten: Für den Garten ist es noch viel zu kalt, der muss noch ein wenig warten 🙂

04. Fotobuch: Nachdem ich das Fotobuch für Japan ja bereits im Januar abgeschlossen habe, hab ich diesen Monat mit dem digitalen Bericht angefangen: Ein paar Tage sind fertig und eine Karte als Übersicht ist erstellt.

05. Fondant: Auch im Februar gab es keinen Anlass für verziertes Gebäck.

06. Wohnung: In unserer Wohnung hat sich einiges getan. Neben neuen Stühlen, Tischdecke, Tischdeko und Geschirr für 12 Personen habe ich endlich unsere Gardinen im Schlafzimmer gewaschen. Da der Stoff beim Waschen eingeht, war dieser Schritt notwendig, so dass ich mich jetzt dran machen kann, diese abzunähen. Und pünktlich zu den Einweihungsparties für Freunde und Familie, die am Wochenende anstehen, haben Schatzi und sein Vater am letzten Wochenende unsere Esstischlampe angebracht.

07. Japanisch: Ohje, nachdem das Japanischlernen im Januar so gut begonnen hatte, hab ich es diesen Monat ziemlich vernachlässigt. Ich schaffe es nicht mal, 5 Minuten am Tag dafür aufzubringen 🙁 Es kamen daher keine neuen Zeichen dazu, aber vielleicht kann ich mir da ja noch in meinen Hintern treten ^^

08. Alte Sachen: Meine alte Garderobe liegt leider immernoch im Keller herum. Dort steht nun zusätzlich noch unser alter Esstisch und die Stühle. Der Tisch wird gerade als Werkbank von Schatzi missbraucht und die Stühle benötigen wir jetzt noch am Wochenende für die Einweihungsparties, da uns zwei Klappstühle fehlen, damit alle Gäste einen Platz finden. Ansonsten liegen auch noch viele andere Dinge in meinem Zimmer oder im Keller herum, die einen neuen Besitzer suchen. Vielleicht schaffe ich es ja nochmal auf einen Flohmarkt, wenn’s die Temperaturen wieder zulassen. Da ist es einfacher, viele Dinge zu verkaufen, anstatt alle einzeln bei eBay oder sonstwo einzustellen.

09. Zeichnen: Mit meinem Grafiktablett zeichnete ich das Valentinstags-Rätsel für Schatzi und es macht schon Spaß! Aber ich möchte auch mal wieder mit Bleistift und Papier zeichnen, einscannen und am Rechner weiterarbeiten. Allerdings ist mein Scanner nicht so gut, vielleicht sollte ich mir mal einen neuen zulegen, am besten einen, mit dem sich auch mein Mac unterhalten kann … Aber solange werde ich wohl direkt am Rechner zeichnen.

10. Türkränze: Beim Einkauf für meinen Frühlingskranz kam eine Zwischenversion heraus: der Herz-Kranz. Nichtsdestotrotz rückt der Frühling näher und daher habe ich ja bereits das Vögelchen für den Kranz genäht. Jetzt fehlt eigentlich nur noch der Styroporkranz und eine Runde Blümchen häkeln. Und ich hoffe, dass ich die grüne Wolle im Keller wieder finde …

11. Frischluft: An den ersten beiden Wochenenden im Monat bin ich trotz Kälte mit Schatzi spazieren gewesen. Dann wurde ich aber krank und ließ es lieber bleiben. Doch bei nächster Gelegenheit geht’s wieder raus!

12. Ninchen: Kälte, viel Arbeit und schließlich die Krankheit hielten mich davon ab, viel Zeit draußen bei den Ninchen zu verbringen. Ich hoffe auf besseres Wetter, um diesen Punkt endlich in Angriff zu nehmen.

Ich hab es zwar nicht geschafft, an allen Punkten weiterzuarbeiten, aber für alle Punkte wird es Phasen geben, in denen ich ihnen mehr Zeit widme, und andere, in denen sie in den Hintergrund treten. Im Ganzen bin ich daher mit diesem Monat zufrieden!

~ Permalink ~ Trackback ~

Einen Kommentar hinterlassen