Schwarzwurzeln im Backteig

11. Februar 2013 um 8:44 Uhr (Herausforderungen, Kochen, Rezepte) ~ Drucken Drucken

Das mit dem Kochen neuer Rezepte klappt richtig gut. Für das Rezept gestern wollte ich Zutaten verwenden, die derzeit Saison haben, und so fand ich das Rezept Schwarzwurzeln im Backteig. Dass das wieder zum Frittieren war, hab ich erst beim Kochen gemerkt 😀 Nach der letzten Pleite beim Frittieren hat es zur Abwechslung richtig gut geklappt. Lag vielleicht doch am Öl? Dieses Mal verwendete ich Rapsöl.

Zu den Schwarzwurzeln gab es Brokkoli für mich und gebratenen Mais für Schatzi, außerdem eine sehr leckere Rote Beete-Soße.

Die Menge war doch etwas heftig. Ich hatte nur die Hälfte der Schwarzwurzeln genommen und trotzdem war das echt viel. Nach drei Wurzeln war ich voll. Der Backteig hat meiner Meinung nach dem Ganzen keinen richtigen Mehrwert gegeben. Daher möchte ich das Rezept nochmal ohne Backteig ausprobieren. Denn die Schwarzwurzeln an sich haben richtig gut geschmeckt.

Ach ja, konnte mir nicht jemand sagen, dass Schwarzwurzeln kleben wie sau? Jetzt ist unsere Armatur eingesaut und das geht echt schlecht weg. Laut Internet soll Essigwasser das verhindern … Das werde ich nächstes Mal dann probieren.

Und hier noch das Rezept in „übersetzter“ Form (vom österreichischen) mit originalen Mengenangaben:

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 1/2 kg Schwarzwurzeln
  • Zitronensaft
  • Prise Salz
  • 1 Bund Petersilie
  • 250 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • 180 ml Wasser
  • 2 Eier
  • 40 g Butter
  • Sonnenblumenöl (zum Ausbacken)
Für die Sauce:

  • 1/8 l Gemüsebrühe
  • 1/8 l saure Sahne
  • 1/8 l Joghurt
  • 20 g Mehl
  • 60 g rote Beete
  • etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Schwarzwurzeln putzen, kurz in heißem Wasser kochen, abseihen und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden, salzen und mit Zitronensaft beträufeln. In fein gehackter Petersilie wenden. Für den Backteig Eier trennen. Dotter, Milch, Mehl, Wasser und eine Prise Salz verrühren und zerlassene Butter in den Teig rühren. Eiweiß zu Schnee schlagen und vorsichtig unterheben. Schwarzwurzeln durch den Backteig ziehen, in heißem Sonnenblumenöl schwimmend goldgelb backen.

Für die Rübensauce die rote Beete pürieren. Dann Gemüsebrühe zum Kochen bringen, saure Sahne mit Mehl glatt rühren, Brühe damit binden und etwas aufkochen lassen. Joghurt und die pürierte Beete zufügen und mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen.

Schwarzwurzeln mit Rübensauce und Brokkoli servieren.

~ Permalink ~ Trackback ~

Kommentare

  1. thiara.de ~ 12 in 2013 – Februar sagte:

    […] 01. Kochen: 5 von 15 neuen Rezepten hab ich bisher gekocht, diesen Monat Falafel und Schwarzwurzeln im Backteig […]

Einen Kommentar hinterlassen