Mein (geplantes) Gartenjahr 2013
4. Januar 2013 um 17:51 Uhr (Garten, Herausforderungen) ~
Januar scheint vielleicht nicht der geeignetste Monat zu sein, um mit dem Garten anzufangen. Aber planen kann man ja mal … Ich freu mich schon sehr auf meinen Garten (obwohl ich noch gar nicht genau weiß, wie groß er sein wird, muss ich mal mit meiner Vermieterin abklären) und damit ich den Beginn der Gartensaison nicht verpasse, habe ich nun schon mal die erste Hälfte meines Gartenjahres geplant.
Wie ihr seht, fange ich bescheiden an mit ein paar Pflanzen, die leicht anzubauen sein sollten. SOweit es geht, werde ich jedoch keine Pflanzen selber züchten, damit hab ich bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Erdbeeren und Tomaten hatte ich schon als Kind. Kürbisse sind bei meiner Oma im Garten immer gewuchert, das stelle ich mir jetzt auch nicht so schwer vor 😉 Mit Pfefferminze hab ich keine so gute Erfahrung gemacht, was aber wohl eher daran lag, dass sie ein Leben im Topf nicht so toll findet. Ich werde es aber nochmal versuchen, diesmal ohne Topf. Und Schnittlauch probier ich einfach mal aus, obwohl ich befürchte, dass der eher Schneckenfraß werden wird ^^
Plant ihr auch euren Garten oder macht ihr das spontan (soweit ihr einen Garten habt …)?
4. Januar 2013 um 21:33 Uhr ()
Ich habe dieses Jahr Chillis angeplanzt 🙂 bzw schon im Dezember. die müssen früh aufgeszogen werden, weils ei eine lange reifezeit haben 🙂
22. Oktober 2015 um 9:37 Uhr ()
[…] würde, muss ich erstmal auf die richtige Jahreszeit dafür warten. Immerhin hab ich schonmal mein Gartenjahr geplant, damit es dann im Frühjahr direkt losgehen […]