3-Gang-Menü für unter 9,99 €
7. März 2010 um 19:42 Uhr (Kochen, Persönliches, Rezepte) ~
Auf dem kochtopf-Blog gibt es einen Blog-Event ~ 3-Gang-Menü für 9,99 Euro pro Person ~ Da musste ich natürlich mitmachen 🙂 Also Sonja eingeladen, Menü ausgedacht, Zutaten gekauft und heute gekocht.
Wie ich gerade feststellen musste, konnte man für das Menü 9,99 € pro Person ausgeben, beim Einkaufen hatte ich jedoch gedacht zusammen für 2 Personen. Und selbst da sind wir weit unter der Grenze geblieben. Das liegt aber wohl auch daran, dass wir ein vegetarisches Menü zubereitet haben. Nächstes Mal werden wir dann einfach nur Bio-Zutaten verwenden oder so 😉
Als Aperitiv gab es einen Himbeer-Erdbeer-Smoothie
Himbeer-Erdbeer-Smoothie
Zutaten für 2 Gläser:
~ 1/2 Glas Himbeeren
~ 125 g Erdbeeren
~ Sprudel
Zubereitung:
- Erdbeeren kleinschneiden und zusammen mit den Himbeeren pürrieren.
- Pürree mit Sprudel aufgießen und in Gläser füllen.
Als Vorspeise war eine Brokkoli-Pilz-Suppe geplant. Heraus kam dann aber eine sehr sättigende Rumfort-Suppe, die mehr an Brei erinnerte 😀
Rumfort ist, wie ich heute gelernt habe, eine Art Resteverwertung in der Küche: Alles was so RUM liegt und FORT muss
Brokkoli-Rumfort-Suppe
Zutaten für 2 Portionen:
~ 125 g Brokkoli
~ 100 g Champignons
~ Kartoffelreste (von der Hauptspeise ^^)
~ 100 g Möhren
Zubereitung:
- Gemüse putzen, klein schneiden und in etwa 300 ml Wasser gar kochen.
- Topf vom Herd nehmen und alles pürrieren.
- Falls die Suppe zu dickflüssig ist, mit Wasser auffüllen und nochmal kurz aufkochen lassen.
Als Hauptspeise sollte es entweder ein Lauch-Gratin oder Ofenkartoffeln geben. Da der Lauch aber schon im Laden sehr gammelig aussah, fiel die Wahl auf die Ofenkartoffeln.
Gefüllte Ofenkartoffeln an Feldsalat
Zutaten für 2 Portionen:
~ 2 große Kartoffeln (à 250 g)
~ 100 g Brokkoli
~ 100 g Möhren
~ 2 Frühlingszwiebeln
~ 2 EL Schmand
~ Salz
~ 40 g Edammer
~ 3 Cocktailtomaten
~ etwas Feldsalat
~ Olivenöl, Balsamico-Essig, Senf, Kräuter
Zubereitung:
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Die Kartoffeln gründlich waschen, einen Deckel abschneiden und bis auf einen 1 cm breiten Rand aushöhlen. (Die Kartoffelreste können in der Suppe verwertet werden
).
- Brokkoli und Möhren waschen, Brokkoli in kleine Röschen teilen, Möhren stifteln.
- Eine Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
- Brokkoli, Möhren und Frühlingszwiebeln mit Schmand vermengen und salzen.
- Füllung in die Kartoffeln geben, Deckel auflegen und in Alufolie (blanke Seite nach Innen) einwickeln.
- Kartoffeln für eine Stunde in den Ofen schieben.
- Während die Kartoffeln im Ofen garen, Feldsalat und Tomaten waschen, Tomaten halbieren und eine Frühlingszwiebel klein schneiden.
- Für das Dressing etwas Olivenöl und Balsamico-Essig mit einer Messerspitze Senf und ein paar Kräutern vermengen.
- Feldsalat auf einem Teller anrichten, mit den Tomatenhälften garnieren und das Dressing darüber verteilen.
- Sobald die Kartoffeln fertig sind, Folie öffnen, Deckel abnehmen und mit Käse bestreuen.
- Kartoffeln etwa 5 Minuten überbacken und anschließend neben dem Salat anrichten.
Als Nachtisch gab es dann noch leckeres Himbeer-Erdbeerpürree an Quark.
Himbeer-Erdbeer-Ying-Yang
Zutaten für 2 Portionen:
~ 125 g Erdbeeren
~ 1/2 Glas Himbeeren
~ 250 g Magerquark
~ 1/2 Packung Vanillezucker
~ 1 EL Zucker
~ 4 EL Milch
Zubereitung:
- Erdbeeren waschen und klein schneiden.
- Erdbeeren und Himbeeren pürrieren.
- Quark mit Vanillezucker, Zucker, Milch und etwa 5 TL Himbeersaft anrühren
- Quark in der Hälfte einer Schale anrichten, das Pürree daneben verteilen und mit einer Erdbeere garnieren.
Und nun zu den Kosten:
Himbeeren | 0,82 € |
Tomaten | 0,13 € |
Feldsalat | 0,30 € |
Erdbeeren | 0,69 € |
Möhren | 0,16 € |
Lauchzwiebeln | 0,46 € |
Speisequark | 0,47 € |
Brokkoli | 0,40 € |
Emmentaler | 0,22 € |
Champignons | 0,54 € |
Kartoffeln | 0,88 € |
Schmand | 0,29 € |
Gesamt | 5,35 € |
Dies ist der Gesamtpreis für die verwendeten Zutaten. Dinge wie Öl, Zucker, etc, also alle Zutaten, die man normalerweise zuhause hat, habe ich nicht berechnet. Für alles zusammen, also jeweils die kompletten Packungen, haben wir nur 10,54 € ausgegeben.
Mhh, mir fällt grad auf, dass alles irgendwie pürriert ist. Das Essen eignet sich also prima für ältere Vegetarier
7. März 2010 um 21:04 Uhr ()
Vegetarisch darf es bei mir auch gerne mal sein. Sehr lecker! Könnte gerade mitessen….
8. März 2010 um 18:16 Uhr ()
[…] die Rezepte haben will, kann sie hier bei Thiara nachlesen. Schlagwörter: […]
11. März 2010 um 11:13 Uhr ()
Ein schönes Menü, das gefällt mir sehr gut. Wo gibt’s denn bei Euch jetzt essbare Erdbeeren?
14. März 2010 um 10:31 Uhr ()
Die Erdbeeren gab es supergünstig (0,69 € pro Packung) bei Lidl! 🙂
21. März 2010 um 10:29 Uhr ()
Smoothie als Vorspeise gefällt mir! Gute Idee.
2. Januar 2012 um 10:51 Uhr ()
eine gute idee für eine schnelle und leckere sache