Brownie-Ausstecher
27. Februar 2010 um 10:21 Uhr (Backen, Rezepte) ~
Bereits im Advent letzten Jahres habe ich ~ Brownie-Sterne ~ gebacken. Gestern wurden daraus Blumen und Herzen. Der Teig ist einfach superlecker!
Zutaten für ein Blech:
~ 170 g Halbbitter-Kuvertüre
~ 250 g Butter
~ 6 Eier
~ 250 g Zucker
~ 1 Packung Vanillezucker
~ Salz
~ 220 g Mehl
~ 200 g gemahlene Haselnusskerne
~ Puderzucker
Zubereitung:
- Kuvertüre hacken und mit der Butter in einem Topf zerlassen.
- Eier, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz mind. 8 Minuten zu einer dickcremigen Masse verrühren.
- Kuvertüremischung, Mehl und Haselnüsse unterrühren.
- Teig auf ein tiefes Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 190°C (keine Umluft!) auf mittlerer Schiene 15-18 Minuten backen.
- Nach dem Herausnehmen etwas abkühlen lassen, anschließend auf ein zweites Blech stürzen.
- Je nach Anlass Stern-, Blumen- oder Herzausstecher in Zucker tauchen und Kekse ausstechen. Mit Puderzucker besträuben.
Die Reste, die beim Ausstechen anfallen, kann man direkt naschen oder – und das kann ich nur jedem empfehlen – ~ Brownie-Cakepops ~ daraus machen.
27. Februar 2010 um 10:23 Uhr ()
[…] sind diese jedoch mit dem ~ Brownies-Teig ~, den ich in Zukunft bestimmt extra hierfür herstellen […]
28. Februar 2010 um 12:10 Uhr ()
[…] ~ zubereiteter ~ Brownies-Teig ~ ~ Aprikosenmarmelade ~ Rollfondant in Violett und Weiß ~ Zuckerkleber ~ silberne Zuckerperlen ~ […]
17. April 2010 um 23:57 Uhr ()
[…] Kuchen ansich ist aus dem ~ Brownie-Teig ~. Diesmal hab ich die Torte im Ganzen gebacken. Leider hab ich ihn nicht lange genug im Ofen […]
22. August 2014 um 18:50 Uhr ()
[…] mich dann austoben: ~ Brownie-Cakepops ~, Marshmallow-Muffins, ~ Super Mario Pilz-Muffins ~ und ~ Brownie-Kekse ~. Das klingt im ersten Moment vielleicht nicht viel, war aber genug Arbeit Fotos findet ihr bei […]
24. August 2014 um 9:10 Uhr ()
[…] Kuchen ansich ist aus dem ~ Brownie-Teig ~. Diesmal hab ich die Torte im Ganzen gebacken. Leider hab ich ihn nicht lange genug im Ofen […]