Brownie-Cakepops
27. Februar 2010 um 10:22 Uhr (Backen, Rezepte) ~
Beim Durchstöbern diverser Back-Blogs bin ich auf das Rezept für ~ Cakepops ~ gestoßen. Da ich bei meinen individuellen Kuchen des Öfteren „Verschnitt“ hab und ich davon immer viel zu viel nasche , ist dies eine großartige Idee, Kuchenreste zu verwerten.
Superlecker sind diese jedoch mit dem ~ Brownies-Teig ~, den ich in Zukunft bestimmt extra hierfür herstellen werde.
Zutaten:
~ Fertig gebackener ~ Brownies-Teig ~
~ Milch
~ Puderzucker
~ Vollmilch- und Halbbitter-Kuvertüre zu gleichen Teilen
~ Zuckerstreuteilchen o.ä. nach Belieben
Zubereitung:
- Den fertig gebackenen Teig zerkrümeln.
- Krümel, ein paar Esslöffeln gesiebten Puderzucker und etwas Milch mit dem Kochlöffel zu einem Teig vermischen, der die Konsistenz von Knete hat.
- Kleine Kugeln formen und ins Gefrierfach stellen, am besten über Nacht.
- Kugeln auf Schaschlikspiese pieksen.
- Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Kugeln mit der Schokolade überziehen.
- Nach Belieben können nun noch Zuckerstreuteilchen o.ä. auf die Kugeln gestreut werden.
27. Februar 2010 um 10:27 Uhr ()
[…] Brownie-CakepopsBrownie-KekseSimpler Muffin-TeigSuper Mario Pilz-MuffinsBacken für den Spieleabend […]
27. Februar 2010 um 11:42 Uhr ()
[…] anfallen, kann man direkt naschen oder – und das kann ich nur jedem empfehlen – ~ Brownie-Cakepops ~ daraus […]
20. September 2013 um 11:08 Uhr ()
Isst man die dann gefrohren oder kann man die auftauen lassen? kann mir das grad schweer vorstellen…ist das was für ein kinder geburtstag im kindergarten?
danke schön 🙂
20. September 2013 um 20:48 Uhr ()
Hallo Martha,
gefroren würde ich die nicht essen, beim Verzehr waren meine aufgetaut. Ich denke, man friert sie nur ein, damit man sie besser mit der Schokolade überziehen kann.
Für einen Kindergarten eignen die sich bestimmt. Nur mit den Stäbchen wär ich vielleicht vorsichtig, weil sie in den Mund pieksen könnten. Eventuell kannst du sie ja entfernen sobald die Schokolade trocken ist.
LG, thia 🙂
22. August 2014 um 18:45 Uhr ()
[…] dem restlichen Kuchen könnt ihr ja ~ Cakepops ~ […]